55 Ergebnisse für: sprachwelten
-
Film » 2 Tage Paris | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/2_tage_paris
Unromatische Beziehungskomödie mit Culture Clash
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Wer ist wir? - Ausgabe 9 (2009), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2009/07/15453.html
Rezension über Navid Kermani: Wer ist wir? Deutschland und seine Muslime, München: C.H.Beck 2009, 173 S., ISBN 978-3-406-57759-8, EUR 16,90
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Grenzen der Technik - Ausgabe 5 (2005), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2005/06/6367.html
Rezension über Erich Haag: Grenzen der Technik. Der Widerstand gegen das Kraftwerkprojekt Urseren (= Interferenzen. Studien zur Kulturgeschichte der Technik; 10), Zürich: Chronos Verlag 2004, 269 S., ISBN 978-3-0340-0694-1, EUR 24,80
-
Michael Basse: „skype connected – ein Liebesbrevier“ (Verlag Ralf Liebe) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/liebe-geht-durch-den-geist.html
Michael Basses Gedichtband „skype connected“
-
Die Krise der Wikipedia - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/die-krise-der-wikipedia/6726588.html
Mehr als 20 Millionen Artikel in 285 Sprachen: Die Online-Enzyklopädie ist zu einer der wichtigsten Wissensquellen der Welt geworden. Doch Vereinsmeier vergraulen Autoren und kleine Sprachfamilien werden abgehängt.
-
Thomas Girst / Jan Wagner (Hg.): Die Außenseite des Elements, Nr. 10: Jubiläumsverausgabung. Die Literaturschachtel - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/thomas-girst/die-aussenseite-des-elements-nr-10-jubilaeumsverausgabung.html
Lose Blattsammlung im Pappkarton. Von Georg Klein, Schuldt, James Tate und anderen. Illustriert von Juan M. Echavarria und anderen. Über nationale und mentalitätsgeschichtliche Grenzen und...
-
Corporate Wording - DirectPoint
https://www.directpoint.ch/de/themen/dialogmarketing/textentwicklung/corporate-wording
Das Corporate Wording verleiht dem Unternehmen eine eigenständige Sprache. In 14 Schritten zum Corporate Wording.
-
Björn Kuhligk (Hg.) / Jan Wagner (Hg.): Lyrik von Jetzt. zwei. 50 Stimmen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/bjoern-kuhligk-jan-wagner/lyrik-von-jetzt-zwei.html
Als im Sommer 2003 die Anthologie "Lyrik von Jetzt" erschien, um zu bündeln und zu präsentieren, was sich Eingeweihten schon geraume Zeit in Lyrikzeitschriften und...
-
Rotary Magazin Artikel: Zuflucht in der DDR - Erinnerungen an eine Kindheit im Pfarrhaus
http://www.rotarymagazin.de/titelthema/thema-des-monats/erinnerungen-an-eine-kindheit-im-pfarrhaus-a-4438.html
Rotary Magazin: Zuflucht in der DDR - Erinnerungen an eine Kindheit im Pfarrhaus
-
Original — Songlexikon
http://www.songlexikon.de/songs/original
Sens Unik vs. Die Fantastischen Vier