737 Ergebnisse für: springer.com
-
Revision von Preis-Standard-Ansatz vom Fr., 05.06.2009 - 14:40 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/13825/preis-standard-ansatz-v7.html
Lexikon Online ᐅRevision von Preis-Standard-Ansatz vom Fr., 05.06.2009 - 14:40: Form der Emissionsabgabe, bei der ein vorgegebenes Umweltziel erreicht wird. Der Preis-Standard-Ansatz verfolgt ein aus wirtschaftstheoretischer Sicht weniger anspruchsvolles…
-
Revision von Zahlungsfähigkeit vom Do., 28.02.2013 - 15:14 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/13519/zahlungsfaehigkeit-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Zahlungsfähigkeit vom Do., 28.02.2013 - 15:14: Solvenz; Fähigkeit einer Person oder einer Unternehmung, ihre fälligen Verbindlichkeiten sofort bzw. innerhalb absehbarer Zeit zu erfüllen. Gegensatz: Zahlungsunfähigkeit.
-
Revision von Ethischer Konsum vom Fr., 08.02.2013 - 16:01 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/611744029/ethischer-konsum-v1.html
Lexikon Online ᐅRevision von Ethischer Konsum vom Fr., 08.02.2013 - 16:01: Nachhaltiger Konsum.
-
Revision von Sorten vom Mi., 30.01.2013 - 10:24 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/4284/sorten-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Sorten vom Mi., 30.01.2013 - 10:24: Banknoten und Münzen, die über eine ausländische Währung lauten. Sorten werden häufig zu den Devisen gezählt. Sie werden jedoch im Gegensatz zu Devisen nicht amtlich gehandelt.
-
Revision von kapitalintensiv vom Fr., 12.06.2009 - 11:37 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/72892/kapitalintensiv-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von kapitalintensiv vom Fr., 12.06.2009 - 11:37: kennzeichnende Bezeichnung für die Bedeutung des Produktionsfaktors Kapital in einem Unternehmen oder Industriezweig. Die Kostenstruktur der Unternehmen ist durch einen im Vergleich…
-
Revision von Backstop-Technologie vom Fr., 05.06.2009 - 14:41 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/2063/backstop-technologie-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Backstop-Technologie vom Fr., 05.06.2009 - 14:41: Produktionsverfahren, bei dem auf den Einsatz einer erschöpflichen Ressource vollständig verzichtet werden kann.
-
Revision von Informationsgesellschaft vom Do., 28.02.2013 - 15:51 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/71546/informationsgesellschaft-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Informationsgesellschaft vom Do., 28.02.2013 - 15:51: Begriff zur Kennzeichnung eines fortgeschrittenen Entwicklungsstadiums von Wirtschaft und Gesellschaft, in dem die Informations- und Kommunikationsdienstleistungen im…
-
Revision von Käufermarkt vom Fr., 15.02.2013 - 16:41 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/10353/kaeufermarkt-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Käufermarkt vom Fr., 15.02.2013 - 16:41: Marktsituation sinkender Preise. Ursache eines Käufermarkts ist ein Angebotsüberschuss, der sich bei steigendem Angebot und konstanter Nachfrage ergibt, bzw. ein Nachfragedefizit, das…
-
Revision von Modular Sourcing vom Mo., 07.07.2014 - 15:15 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/82527/modular-sourcing-v7.html
Lexikon Online ᐅRevision von Modular Sourcing vom Mo., 07.07.2014 - 15:15: System Sourcing; Beschaffungsstrategie, die durch die Vergabe von Aufgaben/Tätigkeiten im Rahmen der Vorfertigung an sog. Systemlieferanten (First Tier Supplier) gekennzeichnet ist,…
-
Erzeugergemeinschaften • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/erzeugergemeinschaften.html
Lexikon Online ᐅErzeugergemeinschaften: Zusammenschlüsse von Inhabern land- oder fischwirtschaftlicher Betriebe, die gemeinsam den Zweck verfolgen, die Erzeugung und den Absatz den Erfordernissen des Marktes anzupassen. Näheres im Agrarmarktstrukturgesetz…