63 Ergebnisse für: st.oswald
-
Kirchen des Pfarrverbandes - Pfarrverband Eisenerz - Hieflau - Radmer
https://web.archive.org/web/20150406112948/https://eisenerz-hieflau-radmer.graz-seckau.at/ueber-uns/kirchen-des-pfarrverbandes#.WYCUvilCREY
Pfarrverband Eisenerz - Hieflau - Radmer - Kirchen des Pfarrverbandes
-
OÖ-Landesschützenverband | Zielsport
http://zielsport.at/olsv/img/upload/2009_EM_Prag_LG.pdf
Oberösterreichischer Landesschützenverband (OÖLSV), gegründet 1901, mit über 140 angehörenden Vereinen. Mitglied des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB), dem ältesten Sportfachverband Österreichs.
-
Category:Saint Anne – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Saint_Anne?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Natural monuments in Bezirk Deutschlandsberg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Natural_monuments_in_Bezirk_Deutschlandsberg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liebfrauenkirche - Pfarrverband Eisenerz - Hieflau - Radmer
https://eisenerz-hieflau-radmer.graz-seckau.at/ueber-uns/kirchen-des-pfarrverbandes/liebfrauenkirche
Pfarrverband Eisenerz - Hieflau - Radmer - Liebfrauenkirche
-
Category:Saint symbology – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Saint_symbology?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Gothic Revival art – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gothic_Revival_art?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1906 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1906?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung: Grenzübergang Wullowitz
https://www.tips.at/news/leopoldschlag/kultur/290390-ausstellung-grenzuebergang-wullowitz
LEOPOLDSCHLAG. Fotos und Texte zu 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs – Grenzübergang Wullowitz werden im Marktgemeindeamt gezeigt. Die Ausstellung von Kurt Cerwenka wird am Freitag,
-
Filialkirche: Matzelsdorf
https://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/detail/C3004/wallfahrtskirche_maria_schnee_in_matzelsdorf
Der Ort Matzelsdorf und eine Kapelle werden bereits im Jahre 1177 das erstemal urkundlich genannt. Als Aribo, Markgraf aus Bayern, das Benediktinerkloster Millstatt gründete, schenkte er dem Kloster auch Matzelsdorf mit einer Kapelle. Matzelsdorf…