281 Ergebnisse für: staatsgebilde
-
-
Bornholmer Straße: Herr Oberstleutnant leidet an Verstopfung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-tragikomoedie-bornholmer-strasse-wir-sind-die-mauer-a-1000320.html
Die Tragikomödie "Bornholmer Straße" mit Charly Hübner erzählt die Nacht des Mauerfalls aus Sicht eines Grenzers. Ein DDR-Soldat als Held - geht das?
-
Burgund (Zweites Königreich)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D6620.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Anführer: Brauchen wir noch Alphatiere? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2014/06/anfuehrer-alphatier-team-hierarchie
Oberlöwe, Leitwolf, Silberrücken – im Tierreich braucht es dominante Anführer, die das Rudel leiten und Konkurrenten wegbeißen. Gilt das auch für Menschen?
-
Yahya Elsaghe - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/yahya-elsaghe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hurra, ich bin Deutschland! | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21014/1.html%7CTelepolis
Verlage starten PR-Kampagne für ein lustigeres Deutschland
-
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin: Ist Demokratie möglich? | Campus TALKS | Campus | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campus-talks/campus-talks-nida-ruemelin-108.html
Demokratie herrscht überall dort, wo die Mehrheit entscheidet! Dieser Definition dürfte fast jeder zustimmen. Falsch, sagt der Philosoph und Professor für Politische Theorie Julian-Nida Rümelin und erklärt warum.
-
Georgenhausen
http://www.geschichtsverein-georgenhausen-zeilhard.de/Ortsgeschichte/Georgenhausen/georgenhausen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hurra, ich bin Deutschland! | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21014/1.html
Verlage starten PR-Kampagne für ein lustigeres Deutschland
-
Kalenderblatt/Druckversion - 17.10.2002 - Erstes Oktoberfest
https://web.archive.org/web/20050925152710/http://br-online.de/wissen-bildung/kalenderblatt/druckversion/2002/prkb20021017.html
Kalenderblatt