Meintest du:
Stahltank56 Ergebnisse für: stahltanks
-
Ungarn: Stierblut war gestern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/ungarn-stierblut-war-gestern-a-432971.html
Keinem ungarischen Winzer kommt heute das Wort "Stierblut" über die Lippen, die Zeiten des Kopfschmerz verdächtigen Massenweins sind vorbei: Rotweine aus Ungarn sind heute so gut wie nie zuvor - zum Beispiel Blaufränkisch in Sopron, Bikavér in Eger oder…
-
Frischer Wind für saubere Energie | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Frischer-Wind-fuer-saubere-Energie-1720528.html
Technology Review stellt in loser Folge junge Innovatoren unter 35 vor. Heute in der TR35: Daniell Fong will containergroße Druckluftspeicher für Solar- und Windstrom bauen, William Chueh mit Hilfe eines billigen Katalysators Wasserstoff aus Sonnenlicht…
-
Analyse- und Messgeräte | HELMUT FISCHER, Elektronik und Messtechnik
http://www.helmut-fischer.de/de/deutschland/
Mess- und Analysegeräte von FISCHER sind heute weltweit in den unterschiedlichsten Branchen im Einsatz – überall dort, wo Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung gefordert sind.
-
Wein als Nationalstolz der Republik Moldau | NZZ
https://www.nzz.ch/wein-als-nationalstolz-der-republik-moldau-1.8934990
Obwohl im Westen kaum bekannt für ihren Weinbau, gehört die Republik Moldau zu den bedeutendsten Produzenten und Exporteuren weltweit. Wein ist der nationale Stolz, doch Abhängigkeit vom russischen Markt macht das Land verwundbar.
-
«Grüne» Wirkstofffabriken | NZZ
http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/gruene-wirkstofffabriken_1.17092841.html
Mit einem in Karottenzellen hergestellten Wirkstoff ist in den USA erstmals ein Biopharmazeutikum aus Pflanzen für Menschen zugelassen worden. In Zukunft dürften weitere Medikamente so produziert werden.
-
Strohwein, Schilfwein, bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/getraenke/strohwein_schilfwein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STRAHLENTOD: Den Drachen gekitzelt - DER SPIEGEL 31/1965
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46273598.html#_=_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kuba - Einwohner trinken Bier statt Rum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/kuba-einwohner-trinken-bier-statt-rum-a-986946.html
Lieber fünf Prozent statt 40: Bier gewinnt auf Kuba an Beliebtheit. Gasthausbrauereien sind der neue staatlich verordnete Trend, wo sonst Rum getrunken wird. In Havanna hat eine moderne Mikrobrauerei eröffnet - trotzdem geht das Bier aus.
-
Zurück aus dem Keller der Geschichte | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/zurueck-aus-dem-keller-der-geschichte-1.18067794
Befreit vom Sowjeterbe und mit Tausenden Jahren Tradition im Gepäck will Georgien zurück in den Kreis der grossen Weinnationen. Aber wer kennt Georgien?
-
Save the World Awards im Atomkraftwerk Zwentendorf - oekonews.at
http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1041002
Parallel Weltkongress in Grafenegg