1,243 Ergebnisse für: stalinistischen
-
Dmitri Schostakowitsch - Ein Mann mit vielen Gesichtern - ARD-alpha | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/?sendung=2848713837140214
Das Werk von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) ist ein Lehrstück darüber, wie man auch im stalinistischen System unter ständiger Beschimpfung als Formalist, seine schöpferische Freiheit als Künstler erhalten konnte. Filmemacher Reiner E. Moritz, der den…
-
Die Falten von Margot Honecker - Jakob Moneta antwortet Wolf Biermann
http://vsp-vernetzt.de/soz/0124141.htm
Artikel der SoZ - Sozialistische Zeitung Nr.24 2001: Vor nun 25 Jahren wurde Wolf Biermann aus der ehemaligen DDR ausgebürgert. In einem umfangreichen Beitrag für den Spiegel (vom 12.11.01) hat der Sänger und Dichter die folgenreichen Ereignisse erinnert…
-
Irina Scherbakowa, Historikerin und Mitglied der russischen Menschenrechtsorganisation MEMORIAL. - SWR2 Zeitgenossen - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=4cabd2f0-db4d-11e2-9773-0026b975f2e6
Im Gespräch mit Gregor Papsch | Die Historikerin Prof. Irina Scherbakowa ist 1949 in Moskau geboren, wo sie auch heute lebt. Seit mehr als 30 Jahren forscht sie über den Stalinismus und den sowjetischen Gulag sowie zur Frage, welches Verhältnis die Russen…
-
-
"Hotel Lux" in Moskau: Sex- und Blutorgien im Zentrum der Weltrevolution - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article13677969/Sex-und-Blutorgien-im-Zentrum-der-Weltrevolution.html
Nachts kamen Stalins Killer: Im Moskauer "Hotel Lux" lebten und starben zahllose KP-Funktionäre und Emigranten. Leander Haußmann macht daraus eine Komödie.
-
Bundesbürger russlanddeutscher Herkunft: historische Schlüsselerfahrungen ... - Viktor Krieger - Google Books
https://books.google.de/books?id=Wd8wbMRxTJ8C&pg=PA201&lpg=PA201&dq=Heckmann+Alexander+wolga&source=bl&ots=MY8DotGLGK&sig=KBo0o5
In diesem Buch werden Schlüsselereignisse der Geschichte der Russlanddeutschen im 20. Jahrhundert beleuchtet. In ihrem Schicksal, wie in keinem anderen der übrigen Völker der UdSSR, spiegelt sich der Zivilisationsbruch wider, für den das Wort "GULAG" als…
-
Niklas Frank: Bruder Norman!. 'Mein Vater war ein Naziverbrecher, aber ich liebe ihn.' - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/niklas-frank/bruder-norman.html
Ein mörderischer Dialog unter Brüdern als deutsche Sezierstunde: erschütternd, schonungslos, abgründig. Normans verzweifelte Liebe zum Vater Hans Frank, Hitlers Generalgouverneur in Polen, der in Nürnberg...
-
Natalia Sedowa Trotzki: Bruch mit der 4. Internationale (1951)
http://www.marxists.de/trotism/sedova/deutsch.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hermann Weber, der KPD-OB von Solingen
http://home.wtal.de/tacheles-Solingen/archiv/ausg34/seite9.html
Keine Beschreibung vorhanden.