108 Ergebnisse für: star­ker

  • Thumbnail
    http://rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/otto-brandenburg-/DE-2086/lido/57c586aa1dae40.09455916

    Otto Brandenburg war ein erfolgreicher Eishockeyspieler. Mit dem Verein "Preußen Krefeld" gewann er 1951 die deutsche Eishockeymeisterschaft und wurde mit der deutschen Nationalmannschaft 1953 Vizeweltmeister. Als Unternehmer betrieb er in Köln zusammen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171201074925/https://www.bfs.de/DE/bfs/wissenschaft-forschung/drittmittelforschung/prepare.html

    Im Projekt "PREPARE" sollen Lücken im kerntechnischen und radiologischen Notfallschutz geschlossen werden, die nach dem Unfall in Fukushima identifiziert wurden. Im Projekt sollen Notfallschutz-Konzepte bei lang anhaltenden Freisetzungen überprüft werden,…

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2005/038.html

    Die Staatliche Verwahrung in Hanau wird zum Ende des Jahres 2005 endgültig geschlossen. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat die letzten dort noch lagernden Kernbrennlemente aus vier Kleinstreaktoren der Forschung abtransportiert.

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2006/002.html

    Ein schnurloses Telefon des DECT-Standards ist oft die stärkste Quelle hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung im privaten Haushalt. Ein vorsorglicher Verzicht auf schnurlose Telefone trägt zur Minimierung der persönlichen Strahlenbelastung bei.…

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2017/012.html

    Die Ursache der jüngst festgestellten leicht erhöhten Messwerte von radioaktivem Ruthenium-106 ist weiterhin unklar. Allerdings gehen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Ursprungsort im südlichen Ural zurück. Darauf deuten Berechnungen des…

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/themen/ion/notfallschutz/notfallschutz_node.html/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-messnetz/uv-messnetz_node.html;jsessionid=73803A1A55065E0DCBEE519FAA180607.2_cid349/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/themen/ion/notfallschutz/notfallschutz_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bfs.de/DE/bfs/wissenschaft-forschung/wissenschaft-forschung_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bfs.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/BfS/DE/2017/0102-bfs-open-source.html

    Um das System der Radioaktivitätsüberwachung weiterzuentwickeln, setzt das BfS auf sogenannte Open-Source-Software. Dabei werden einzelne Computerprogramme zum Austausch von Radioaktivitätsdaten jetzt auch Dritten unter einer freien Lizenz zur Verfügung…



Ähnliche Suchbegriffe