1,017 Ergebnisse für: steinernes
-
Cornelia Funke: Reckless. Band 1: Steinernes Fleisch. (Ab 14 Jahre) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/34925.html
Treten Sie ein in die Welt hinter dem Spiegel! Obwohl Jacob Reckless immer darauf geachtet hat, die Welt hinter dem Spiegel vor seinem Bruder Will...
-
Schloss Eutin
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1925
Das Eutiner Schloss geht auf einen Bischofshof Gerolds von Oldenburg zurück. Die Ländereien erhielt Gerold 1156 von Adolf II. zum Geschenk und er erbaute hier den Berichten Helmolds von Bosau zufolge ein Haus. Der Hof wurde unter Bischof Johann von Tralau…
-
Category:Bültzingslöwen zu Haynrode – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:B%C3%BCltzingsl%C3%B6wen_zu_Haynrode?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
unter-hamburg e.V. - Getrudenkirchhof
http://www.unter-hamburg.de/Getrudenkirchhof.368.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Scheidung in Europa, Asien und im Islam
https://www.kabeleinsdoku.de/themen/geschichte/geschichte-der-scheidung-in-europa-asien-und-im-islam
Die Geschichte der Scheidung: In Deutschland ist die Möglichkeit, sich scheiden zu lassen, heute eine Selbstverständlichkeit. Doch das war längst nicht immer so.
-
Category:Funtensee – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Funtensee?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Nationalpark Berchtesgaden – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nationalpark_Berchtesgaden?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter-Wiechenthaler-Hütte - Hüttensuche - DAV
https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Huettensuche/Peter-Wiechenthaler-Huette/6938334/
Ob Wandern, Klettern, Bergsteigen, Mountainbike oder Skitouren - Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist weltgrößter Bergsport-Verband und aktiv im Natur- und Umweltschutz.
-
Vorderburg (Neckarsteinach)
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3863
Um 1200 wurde die Burg von Ulrich I. von Steinach, Sohn des Minnesängers Bligger II. von Steinach, erbaut. Die Burg war jeweils zur Hälfte Lehen des Bistum Speyer und des Bistum Worms. Nachdem 1268 die ältere Linie der Herren von Steinach mit Bligger V.…
-
Burg Horn
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2676
Das genaue Erbauungsdatum der Burg ist nicht bekannt. Die Stadt Horn wurde um das Jahr 1248 planmäßig angelegt. Die neue Stadt wurde in den darauf folgenden Jahren befestigt und erhielt eine Stadtmauer. Vermutlich entstanden auch zu dieser Zeit beim Bau…