54 Ergebnisse für: stendhals
-
Kapitel 44 des Buches: Bekenntnisse eines Ichmenschen von Stendhal | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2936/44
Ich beginne dies Heft mit der ganzen Demut, die ein guter Christ verlangen kann. Das Abenteuer mit M[inette]Minna (Wilhelmine) v. Griesheim (1786-1861), eine
-
Frankreich, 1815-1830: Trauma oder Utopie? : die Gesellschaft der ... - Gudrun Gersmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=R_okuiZFf2YC&pg=PA172&dq=auguste+jal&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiKtI_E-KXdAhUnp4sKHcMXDaYQ6AEIUDAF#v
Aus dem Inhalt: N. Athanassoglou-Kallmyer: Delacroix, Stendhal and Rossini M. Erbe: Verfassungsdiskussion zwischen 1814 und 1830 G. Gersmann: Die R gicides in der Restauration H. Hamm: Le Globe zur Franz sischen Revolution und deren Rezeption durch…
-
Germanistenverzeichnis: Sabine Mainberger
http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/institutslisten/files/de/06100_de/6138_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Asymmetrie": Von Brooklyn bis Bagdad | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/31/asymmetrie-lisa-halliday-roman-philip-roth-rezension/komplettansicht
Ganz New York spricht über den Debütroman von Lisa Halliday. In "Asymmetrie" erzählt sie von ihrer Liebesbeziehung zu Philip Roth. Aber dann geht es plötzlich um den Irakkrieg und die Globalisierung. Was für ein raffiniertes Buch!
-
Hommage an Honoré de Balzac - Kurzfassung der Werke
https://web.archive.org/web/20151205044351/http://home.arcor.de/frank.weidemann/000452.html
Ernste und heitere Zitate aus der Menschlichen Komödie, illustriert, Die Suche nach dem Sinn der Menschlichen Komödie in unserer heutigen Zeit.
-
Brodsky sitzt im Café und lüftet den Hut | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buehne/brodsky-sitzt-im-cafe-und-lueftet-den-hut-1.18650059
Auf der Theaterbühne seiner Heimatstadt evoziert Baryschnikow seine Freundschaft mit dem Dichter Joseph Brodsky. Die Idee stammt von Regisseur Alvis Hermanis. Mit dem einstigen Startänzer sprach Florian Maass.
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Elisabeth Edl - Selbstvorstellung
https://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/elisabeth-edl/selbstvorstellung
Akademie - Mitglieder - Elisabeth Edl - Selbstvorstellung
-
Irene Nemirovsky: Suite francaise. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/22331.html
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Über 60 Jahre lag der Roman "Suite francaise", das Vermächtnis der einstigen französischen Starautorin Irene Nemirovsky, in einem...
-
Heute in den Feuilletons: Der Tod wird euch finden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/heute-in-den-feuilletons-der-tod-wird-euch-finden-a-500595.html
Die "SZ" huldigt den Kollegen Lawrence Wright, der sich als führender Islam-Experte etabliert hat. Die "FR" lugt mit Balthus in Köln unter Mädchenröcke. In der "NZZ" verteidigt Ralf Dahrendorf die Freiheit gegen die Sicherheitspolitiker. Und die "FAZ"…
-
04.04.03 / Der Engel der Vernichtung / Angriff gegen den aufklärerischen Optimismus, verdunkelt von Kraftworten: Zum 250. Geburtstag von Joseph de Maistre
http://www.jf-archiv.de/archiv03/153yy47.htm
Keine Beschreibung vorhanden.