89 Ergebnisse für: stereotyps
-
Stereotyp und Vorurteil - Definitionen und Begrifflichkeit
http://www.ikud.de/glossar/stereotyp-und-vorurteil.html
Stereotype & Vorurteile sind mentale Vereinfachungen von komplexen Eigenschaften oder Verhaltensweisen von (meist fremden) Personengruppen
-
Der Schriftsteller Herbert Meier ist neunzigjährig in Zürich gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/der-schriftsteller-herbert-meier-ist-neunzigjaehrig-in-zuerich-gestorben-ld.1422934
Herbert Meier zählte zu den vielseitigsten Schriftstellern der Schweiz. Er hat ein gewichtiges dramatisches Werk hinterlassen und veröffentlichte neben Romanen auch Gedichte von grosser Ausdruckskraft. Am vergangenen Freitag ist er kurz nach dem…
-
Aimé Tschiffelys Ritt nach Norden | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/aime-tschiffelys-ritt-nach-norden-1.18613751
Die Argentinierin María Sonia Cristoff etabliert sich immer mehr als Romanautorin. In ihrem jüngsten Werk dekonstruiert sie den Mythos zweier Pferde, deren Weg in die USA legendär wurde.
-
Die Lust am Sündenfall | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/die-lust-am-suendenfall-1.16841277
Er glaube nicht an Gott, sagt der finnische Comic-Autor Ville Ranta. Und präsentiert in «Paradies» im lockeren Strich vier Variationen über den Sündenfall und die Vertreibung aus dem Paradies.
-
Indianer
http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/biblio/160.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hexerei und Öffentlichkeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5955
Zunächst begrüßte Akademiereferentin Petra Kurz alle Anwesenden und beglückwünschte die Mitglieder des Arbeitskreises zu dessen 30jährigem Bestehen. Pointiert ließ sie die Geschichte des Arbeitskreises Interdisziplinäre Hexenforschung (AKIH) Revue…
-
Niemand hat Mitleid mit einem Gehirn | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/niemand-hat-mitleid-mit-einem-gehirn-1.18537816
Brauchen wir den Begriff «Seele», um uns verstehen zu können? Der Psychiater und Psychotherapeut Daniel Hell erläutert im Gespräch mit Matthias Mettner seinen Zugang zur Wirklichkeit des Psychischen.
-
Das langsamste Orgelkonzert der Welt | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/das-langsamste-orgelkonzert-der-welt-1.18219603
In Halberstadt wird das langsamste Orgelkonzert aufgeführt. Es begann vor zwölf Jahren und dauert noch bis ins Jahr 2640.
-
«Die Linke macht den Menschen wieder zum Gefangenen seines Stands» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/meinungsfreiheit-die-linke-macht-den-menschen-wieder-zum-gefangenen-seines-stands-ld.1295031
Jörg Baberowski ist ein Verfechter des freien Disputs und eckt damit in Deutschland an. Eine trotzkistische Splittergruppe an der Humboldt-Universität in Berlin will den Geschichtsprofessor mundtot machen. Doch hält er dagegen und wirft linken…
-
Indianer und Schmerz | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article3631264.html
Hallo, jeder kennt die Redensart: "Ein Indianer kennt keinen Schmerz." Wo liegt der Ursprung dieser Redensart? Ist es eine Au...