Meintest du:
Streitbare1,018 Ergebnisse für: streitbaren
-
Polit-Künstler Klaus Staeck: "Ich lasse mich nicht instrumentalisieren" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/polit-kuenstler-klaus-staeck-ich-lasse-mich-nicht-instrumentalisieren-a-305623.html
Klaus Staeck, Altmeister der Polit-Grafik und Erz-Sozialdemokrat, ist frisch ernannter Kultursenator von Sachsen-Anhalt. Pointe der Nominierung: Staeck berät dort eine CDU-FDP-Regierung. SPIEGEL ONLINE sprach mit dem streitbaren Künstler über Ideologie,…
-
MDZ-Reader | Band | Die Streitbaren / Escher, Nanny von
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11173900_00005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Noah Klieger - Zeitzeuge der «Exodus» | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEWR1T-1.111950
R. M. Mit Noah Klieger in ein lebhaftes Gespräch zu kommen, ist nicht schwer. Der 81-jährige Journalist aus Israel spricht neben einer Reihe anderer Sprachen perfekt Deutsch und ist ein quicklebendiger Geist, gut informiert über weltpolitische Themen und…
-
Off-Topic | 6020 Stadtmagazin Innsbruck
https://www.6020online.at/ausgaben/september-2017/off-topic/
Zwischen 2003 und 2007 wurden in Innsbruck vier professionelle Off-Theater gegründet. Mehr als zehn Jahre später haben sie sich zu streitbaren Vorkämpfern einer lebendigen Szene entwickelt. 6020 hat die Macher der vier Bühnen nach Rück- und Ausblicken…
-
"Hercules 3D": "Spartacus" Liam McIntyre kämpft neben Kellan Lutz in Renny Harlins Götter-Spektakel - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18478198.html
FILMSTARTS.de : Als streitbaren Spartacus aus der TV-Serie "Spartacus: Blood and Sand" werden ihn die meisten kennen, jetzt wagt Liam McIntyre den Sprung auf die Kinoleinwand. In Renny Harlins "Hercules 3D" wird er dem Halbgott Hercules als sein Freund…
-
Hannah Arendt — Biographie
http://www.hannaharendt-derfilm.de/
Der deutsche Film über die Politologin • Hannah Arendt • (1906 - 1975) ist eine Biographie mit Barbara Sukowa und Axel Milberg in den Hauptrollen aus dem Jahr 2012
-
Pleitegeier, Auftragskiller und eine freche Belegschaft | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-297f
Seit dem Ende Jugoslawiens vor zwanzig Jahren vernichtet eine wilde Privatisierungswelle die ökonomische Grundlage der Region. Die streitbaren und selbstbewussten ArbeiterInnen einer Arzneimittelfabrik in Nordserbien beweisen, dass es auch anders geht, und…
-
Kapitel 1 des Buches: Teuerdank von Maximilian I. von Habsburg | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/teuerdank-2254/1
wird als û wiedergegeben, da keine UTF-Kodierung vorhanden ist. ů ist das langgezogene u
-
Pleitegeier, Auftragskiller und eine freche Belegschaft | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/-297f
Seit dem Ende Jugoslawiens vor zwanzig Jahren vernichtet eine wilde Privatisierungswelle die ökonomische Grundlage der Region. Die streitbaren und selbstbewussten ArbeiterInnen einer Arzneimittelfabrik in Nordserbien beweisen, dass es auch anders geht, und…
-
Pleitegeier, Auftragskiller und eine freche Belegschaft | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1215/selbstverwaltung-in-serbien/pleitegeier-auftragskiller-und-eine-freche-belegschaft
Seit dem Ende Jugoslawiens vor zwanzig Jahren vernichtet eine wilde Privatisierungswelle die ökonomische Grundlage der Region. Die streitbaren und selbstbewussten ArbeiterInnen einer Arzneimittelfabrik in Nordserbien beweisen, dass es auch anders geht, und…