221 Ergebnisse für: stuka
-
Zweiter Weltkrieg: Ziel vernichtet | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/07/A-Wielun/komplettansicht
Wielun, 1. September 1939: Mit der Zerstörung des polnischen Städtchens durch die deutsche Luftwaffe begann der totale Bombenterror des Zweiten Weltkriegs
-
Condor: The Luftwaffe in Spain, 1936-39 - Patrick Laureau - Google Books
http://books.google.de/books?id=dEnAzhudsQgC
Actions of the German air force during the Spanish Civil War Covers the bombing of Guernica and other events Draws from previously undiscovered source material In 1936, civil war broke out in Spain, a violent prelude to World War II. Germany and the Soviet…
-
Deutsche Biographie - Rudel, Hans-Ulrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118603655.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Arado Ar 196 | FLUGZEUG CLASSIC Magazin
http://flugzeugclassic.de/wrackbergungwrackfund/arado-ar-196
Eigentlich sollte Fritz Schaar, Pilot einer Arado Ar 196 der Seeaufklärungsgruppe 126, an jenem 17. September 1943 zusammen mit einer weiteren Ar 196 einem Konvoi von Frachtschiffen Geleitschutz geben. Aber jetzt, gegen 14.30 Uhr an jenem Tag, hatte der…
-
LeMO Kapitel - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Luftwaffe
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/kriegsverlauf/luftwaffe/index.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Los Violadores Interview - DEAF SPARROW Zine
http://wayback.archive.org/web/20120415091043/http://www.deafsparrow.com/Los-Violadores-Retrointerview.htm
A retrospective conversation with Los Violadores vocalist Pil Trafa.
-
-
KUNST: Flug in die Ewigkeit - DER SPIEGEL 28/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-102241773.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stadt- und Spielzeugmuseum Traunstein
http://www.spielzeugmuseum-traunstein.de/Spielzeugmuseum_Flugzeuge-Schiffe.html
Heimathaus Traunstein, Stadtplatz 2-3, 83278 Traunstein, Telefon: +49 (0) 861 164786, E-Mail: Heimathaus@traunstein.de, Spielzeug- und Stadtmuseum.