276 Ergebnisse für: subsumieren
-
Recht: Warum darf das sein? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2007/09/guantanamo-interview-docke/komplettansicht
Murat Kurnaz' Anwalt Bernhard Docke erklärt, weshalb in Guantanamo noch immer Menschen interniert sind. Ein Interview
-
Duden | Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter
http://www.duden.de/schwierige-woerter
Die folgende Liste zeigt Wörter und Wortverbindungen, die rechtschreiblich schwierig sind. Viele von ihnen werden im Deutschen oft falsch geschrieben. Die Liste beruht auf der langjährigen Erfahrung der Dudenredaktion, auf statistischen Analysen des…
-
IHK Saarland - Partner der Wirtschaft - Rechtsreferent/in (IHK)
http://www.saarland.ihk.de/ihk-saarland/Integrale?SID=CRAWLER&MODULE=Frontend&ACTION=ViewPage&Page.PK=1591
Dienstleister für die Unternehmen im Saarland
-
"My Beautiful Dark Twisted Fantasy" von Kanye West – laut.de – Album
http://www.laut.de/Kanye-West/Alben/My-Beautiful-Dark-Twisted-Fantasy-62645
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schimpfwörter im Themenvorrat einer Gesellschaft: Amazon.de: Gabriele Scheffler: Bücher
https://www.amazon.de/Schimpfw%C3%B6rter-im-Themenvorrat-einer-Gesellschaft/dp/3828881726/
Schimpfwörter im Themenvorrat einer Gesellschaft | Gabriele Scheffler | ISBN: 9783828881723 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
-
Web-basiertes Lernen — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/uebergreifendes/E-Learning/E-Learning-Methodologi
Mit web-basiertem Lernen werden die mit Internet-Technologien gestützten Lernprozesse bezeichnet. Konzentrierte sich das web-basierte Lernen ursprünglich primär auf die Distribution von Lehrinhalten, orientieren sich neuere Ansätze an den Möglichkeiten des…
-
Web-basiertes Lernen — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/uebergreifendes/E-Learning/E-Learning-Methodologie/Web-basiertes-Lernen
Mit web-basiertem Lernen werden die mit Internet-Technologien gestützten Lernprozesse bezeichnet. Konzentrierte sich das web-basierte Lernen ursprünglich primär auf die Distribution von Lehrinhalten, orientieren sich neuere Ansätze an den Möglichkeiten des…
-
Literaturwissenschaft-online • Hilfsmittel - Glossar
https://web.archive.org/web/20100928104932/http://www.literaturwissenschaft-online.uni-kiel.de/hilfsmittel/glossar.asp?letter=E
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buch zur türkischen Zivilgesellschaft: Die Stunde Null ist lange her - taz.de
http://www.taz.de/!120980/
Wer glaubt, die türkische Zivilgesellschaft gebe es erst seit den Taksim-Protesten, täuscht sich. Ein Buch der Frankfurter Politologin Anil Al-Rebholz klärt auf.
-
RIS - 15Os109/13p - Entscheidungstext - Justiz (OGH, OLG, LG, BG, OPMS, AUSL)
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Justiz&Dokumentnummer=JJT_20131002_OGH0002_0150OS00109_13P0000_000
Keine Beschreibung vorhanden.