42 Ergebnisse für: türkeis
-
Ankara beschwert sich über deutsches Konzertprojekt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-boehmermann-affaere-ankara-beschwert-sich-bei-der-eu-ueber-deutsches-konzertprojekt-1.2963806?utm_source=Maileon&utm_medium=email&utm_campaign=SZ+ESPRESSO+AM+ABEND+So.+24.04&utm_content=http://www.sueddeutsche.de/pol
Das Stück "Aghet" der Dresdner Sinfoniker thematisiert den türkischen Massenmord an den Armeniern. Es wird von der EU subventioniert.
-
Ankara beschwert sich über deutsches Konzertprojekt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-boehmermann-affaere-ankara-beschwert-sich-bei-der-eu-ueber-deutsches-konzertprojekt-1.2963806
Das Stück "Aghet" der Dresdner Sinfoniker thematisiert den türkischen Massenmord an den Armeniern. Es wird von der EU subventioniert.
-
Anschläge an türkisch-syrischer Grenze: Angst vor dem Staat der Kurden - taz.de
https://web.archive.org/web/20181027170511/https://www.taz.de/!5215790/
Lange tat die Türkei so, als würde sie den IS bekämpfen. Tatsächlich behinderte sie den Kampf dagegen – aus Angst vor erstarkenden Kurden.
-
Debatte Türkei: Feindbild Islamisierung - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/feindbild-islamisierung/?type=98
Die Krise in der Türkei kann nur verstehen, wer den türkischen Linksnationalismus kennt. Dessen Allianz mit Faschisten und Militärs steht hinter der Ergenekon-Verschwörung.
-
Verhaftungswelle bei türkischer Zeitung „Cumhuriyet“ - Aufschrei der Empörung gegen Erdogan - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/tuerkei/cumhuriyet-aufschrei-nach-verhaftung-48547648.bild.html
Nach der Verhaftungswelle gegen die regierungskritische Zeitung „Cumhuriyet“ wird internationale Kritik am Regime von Türken-Präsident Erdogan laut. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz bezeichnete
-
Der Profifußball in Korea
http://www.willi-stengel.de/Fussball_in_Korea.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Revolte in der Türkei: Machtkampf auf der Straße und in der Partei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/revolte-in-der-tuerkei-machtkampf-auf-der-strasse-und-in-der-partei-a-903315.html
Die Demonstrationen für den Erhalt eines Parks in Istanbul bescheren Premier Erdogan die schwerste Krise seiner Amtszeit. Hunderttausende Türken protestieren gegen seine despotische Politik. Der Auseinandersetzung auf der Straße könnte ein Machtkampf…
-
Deutsches oder türkisches Nationalteam?: Die neuen Deutschlinge - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-fussball-em-2008/artikel/1/die-neuen-deutschlinge/
Sie sind jung. Sie spielen Bundesliga - und nicht mehr automatisch für die Türkei. Und so kämpft der DFB mit dem türkischen Fußballverband um die jungen talentierten Deutschtürken.
-
Türkei eher "Nährboden" als Verbündeter gegen IS | krone.at
http://www.krone.at/Welt/Tuerkei_eher_Naehrboden_als_Verbuendeter_gegen_IS-Heftige_US-Kritik-Story-419739
Ein Blick auf die Landkarte, die der Sender CNN-Türk dieser Tage ausstrahlte, lässt keinen Zweifel am Chaos an der Grenze der Türkei zu Syrien und ...
-
Beschluss im Kabinett: Lkw-Maut ab 2018 auf allen Bundesstraßen - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20160729182752/http://www.heute.de/kabinett-weitet-maut-fuer-lkw-auch-auf-bundestrassen-aus-43473434.html
Die Lkw-Maut soll ab Juli 2018 neben den Autobahnen auch auf allen Bundesstraßen kassiert werden. Das Bundeskabinett beschloss, dass die Gebühr für Lkw ab 7,5 Tonnen auch auf den rund 40.000 Kilometern Bundesstraßen greifen soll.