Meintest du:
Tempelgarten87 Ergebnisse für: tempelbauten
-
Deutsche Biographie - Puchstein, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116307161.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Landesamt für Denkmalpflege - Paula-Becker-Modersohn-Haus
https://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_denkmal_wrapper_d&obj=00001503,T
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte und Gegenwart
https://web.archive.org/web/20171001154614/http://www.buddha-dhamma.de/geschichte_vierzehntens.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dioskurentempel - Digitales Forum Romanum
http://www.digitales-forum-romanum.de/gebaeude/dioskurentempel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dioskurentempel - Digitales Forum Romanum
http://www.digitales-forum-romanum.de/gebaeude/dioskurentempel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römische Geschichte: Bis zur Schlacht von Pydna. Bd. 1 - Theodor Mommsen - Google Books
http://books.google.de/books?id=VlEJAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Browse by Paper series
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/view/schriftenreihen/sr-24.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amerika: Azteken-Pyramide in Mexiko-Stadt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/azteken-pyramide-in-mexiko-stadt/937711
Im Zentrum von Mexiko-Stadt sind Archäologen auf die Überreste einer aztekischen Pyramide aus der Zeit zwischen 1100 und 1200 gestoßen. Somit erfolgte die…
-
Düsseldorf entdecken: Die Tonhalle - Düsseldorf
http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/carl-moritz-schreiner-mars-und-jupiter-teil-der-planetengruppe-1926-die-figuren-an
Ursprünglich ein Planetarium Golden glänzt der Stern über der grünen Kuppel der Tonhalle. Er erinnert daran, dass die heutige Konzerthalle ursprünglich eine Mehrzweckhalle war, die als Planetarium genutzt wurde.
-
Düsseldorf entdecken: Die Tonhalle - Düsseldorf
http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/carl-moritz-schreiner-mars-und-jupiter-teil-der-planetengruppe-1926-die-figuren-an-der-nordseite-der-tonhalle-beziehen-sich-auf-die-urspruengliche-funktion-der-tonhalle-als-planetarium-sie-wurden-1933-von-den-n
Ursprünglich ein Planetarium Golden glänzt der Stern über der grünen Kuppel der Tonhalle. Er erinnert daran, dass die heutige Konzerthalle ursprünglich eine Mehrzweckhalle war, die als Planetarium genutzt wurde.