82 Ergebnisse für: tereshchenko
-
Reaktion auf Trump: Irans Nominierte boykottieren Oscars | Filme | DW | 29.01.2017
http://www.dw.com/de/reaktion-auf-trump-schauspielerin-taraneh-alidoosti-boykottiert-oscarverleihung/a-37289711
Taraneh Alidoost, Irans berühmteste Schauspielerin, wird aus Protest gegen die neue US-Einwanderungspolitik nicht nach L.A. fliegen. Auch Starregisseur Asghar Farhadi plant eine Absage. Die Oscar-Akademie ist alarmiert.
-
Literatur-Nobelpreis für Harold Pinter | Bücher | DW | 13.10.2005
https://www.dw.com/de/literatur-nobelpreis-f%C3%BCr-harold-pinter/a-1740053?maca=de-teaser_kultur_topstories-218-rdf
Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an den englischen Dramatiker Harold Pinter. Er habe "den Abgrund unter dem alltäglichen Geschwätz freigelegt", erklärte die Schwedische Akademie.
-
″Es ist nicht leicht, ′Doitscha′ zu sein″ | Bücher | DW | 20.03.2015
http://www.dw.de/es-ist-nicht-leicht-doitscha-zu-sein/a-18324165
Eine jüdische Mutter packt aus: Adriana Altaras erzählt in ihrem neuen Roman von den Turbulenzen in einer deutsch-jüdischen Familie, von tragikomischen Identitäts- und Religionskonflikten.
-
Deutsche Sprache kennt keine Grenzen | Lebensart | DW | 21.02.2016
http://www.dw.com/de/deutsche-sprache-kennt-keine-grenzen/a-19045888
Zum Internationalen Tag der Muttersprache stellen wir deutschsprachige Medien in aller Welt vor: Radiosender in Namibia und Spanien sowie von deutschen Auswanderern gegründete Zeitungen in Chile und den USA.
-
Versteckte Werbung bei Wikipedia | Digitales Leben | DW | 04.02.2014
http://www.dw.de/versteckte-werbung-bei-wikipedia/a-17389658
Unternehmen entdecken zunehmend den Reiz von Wikipedia - und wollen dort in möglichst positivem Licht erscheinen. Der Journalist Marvin Oppong hat der verdeckten PR auf den Wikipedia-Seiten nachgespürt.
-
Freier Netzzugang mit Wikipedia Zero | Digitales Leben | DW | 10.11.2013
http://www.dw.com/de/freier-netzzugang-mit-wikipedia-zero/a-17211536
Wikipedia Zero will die Online-Enzyklopädie dorthin bringen, wo viele Menschen kein Internet haben. Mithilfe der überall verbreiteten Handys soll das gelingen, auch dann, wenn es sich um ältere Modelle handelt.
-
Dokumentarfilm spürt Donald Trumps deutsche Vorfahren auf | Filme | DW | 29.02.2016
http://www.dw.com/de/dokumentarfilm-sp%C3%BCrt-donald-trumps-deutsche-vorfahren-auf/a-19014515
Die Familie des New Yorker Immobilienkönigs und Polit-Provokateurs Donald Trump stammt aus Kallstadt in Rheinland-Pfalz. Der Film "Kings of Kallstadt" begibt sich auf eine Spurensuche.
-
Deutscher Film ″Werk ohne Autor″ für Goldenen Löwen nominiert | Filme | DW | 25.07.2018
https://www.dw.com/de/deutscher-film-werk-ohne-autor-f%C3%BCr-goldenen-l%C3%B6wen-nominiert/a-44821251
Den Oscar hat Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck schon in der Tasche. Beim Filmfest Venedig, wo sein neuer Film "Werk ohne Autor" Weltpremiere feiert, könnte nun der Goldene Löwe folgen.
-
circus-online, programme
http://www.circus-online.de/gebknie_12.html
circus-online ist ein magazin, in dem sich alles rund um den circus dreht.
-
Zerstörtes Kulturerbe: Irak bittet um Hilfe | Kunst | DW | 08.03.2015
http://www.dw.de/zerst%C3%B6rtes-kulturerbe-irak-bittet-um-hilfe/a-18302879
Seit Tagen verwüstet der "Islamische Staat" das kulturelle Erbe im Irak. Nun bittet Bagdad um Luftangriffe zum Schutz der antiken Stätten. Doch damit würde die internationale Koalition von ihrer Strategie abweichen.