55 Ergebnisse für: thermie
-
KWK-Anlagen stützen Stromnetz
http://www.photovoltaik.eu/KWK-Anlagen-stuetzen-Stromnetz,QUlEPTU4MjM1OCZNSUQ9MzAwMjE.html
Mit einer gut 97-prozentigen Quote konnten Anlagen, die Strom und Wärme produzieren, eine netzdienliche Stromzufuhr bereitstellen. Das ergab ein Testprojekt in Hamburg. Diese Flexibilität werde allerdings derzeit vom Regulierer nicht belohnt.
-
Eigenverbrauchsanlage ohne Netzanschluss eingeweiht
http://www.photovoltaik.eu/Eigenverbrauchsanlage-ohne-Netzanschluss-eingeweiht,QUlEPTYwOTIwNiZNSUQ9MzAwMjE.html
Das Photovoltaikunternehmen Endreà & Widmann hat sich eine neue Firmenzentrale gebaut. Sie wird komplett mit erneuerbaren Energien betrieben und kommt ohne Netzanschluss aus. Damit nutzt das Unternehmen eine Möglichkeit, die EEG-Umlage auf selbst
-
Newcomer führen vermehrt Poly-Module ein
http://www.photovoltaik.eu/Archiv/Meldungsarchiv/Newcomer-fuehren-vermehrt-Poly-Module-ein,QUlEPTU2NDM5NyZNSUQ9MTEwOTQ5.html
Chinesische polykristalline Module stagnieren weiterhin auf gemittelten 0,58 Euro – und dies seit nun vier Wochen. Anders sieht es bei den monokristallinen Modulen aus. Diese gaben um einen Cent nach und liegen nun im Mittel bei 0,63 Euro pro
-
Fronius und Victron arbeiten bei Inselnetzen zusammen
http://www.photovoltaik.eu/Gentner.dll/PL_110949_699444
Fronius und Victron Energy haben die Kommunikation ihrer Geräte so aufeinander abgestimmt, dass sie zusammen den Betrieb von Inselnetzen – sogenannten Micro Grids – übernehmen können. Ein entsprechendes Projekt haben die beiden Partner
-
EU verhängt endgültige Strafzölle auf Solarglas
http://www.photovoltaik.eu/EU-verhaengt-endgueltige-Strafzoelle-auf-Solarglas,QUlEPTU5MDUzNyZNSUQ9MzAwMjEmUEFHRT0x.html
Die Europäische Kommission hat endgültige Strafzölle auf chinesisches Solarglas verhängt. Zu den im November des vergangenen Jahres verhängten Antidumpingzöllen kommen jetzt noch Antisubventionszölle.
-
Solarthermie und Hackschnitzel
https://www.erneuerbareenergien.de/solarwaermedoerfer-werden-populaer
Grüne Wärme setzt sich in fünf Dörfern durch
-
Solarstrom ist wettbewerbsfähig
http://www.photovoltaik.eu/Solarstrom-ist-wettbewerbsfaehig,QUlEPTYwODU2NiZNSUQ9MzAwMjE.html
Strom aus Photovoltaikanlagen kann es schon längst mit den konventionellen Technologien aufnehmen, wenn es um die Wirtschaftlichkeit geht. Zumindest gilt das für groÃe Solarkraftwerke. Diese sind auch ohne Förderung wirtschaftlich.
-
Klimaschutz / Berlin spart Energie / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
http://wayback.archive.org/web/20061230090723/http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/klimaschutz/berlin_spart_energie/de/e
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
-
Intersolar Awards verliehen
http://www.photovoltaik.eu/gentner.dll/PL_30021_450207
Auf der Intersolar in München wurden die Intersolar Awards 2012 verliehen. Die Gewinner im Bereich Photovoltaik sind MBJ Service, Solon und Solaredge. Bei den Produktionstechnologien haben Isra Vision, die Gebrüder Schmid zusammen mit Schott Solar und
-
Ost-West-Anlagen bringen 40 Prozent mehr Ertrag
https://www.photovoltaik.eu/Archiv/Meldungsarchiv/article-621088-110949/ost-west-anlagen-bringen-40-prozent-mehr-ertrag-.html
Photovoltaikanlage in Ost-West-Ausrichtung bringen etwa 40 Prozent mehr Ertrag als Anlagen, die nach Süden ausgerichtet sind. Dies ist vor allem für Gewerbebetriebe interessant, die den Solarstrom selbst verbrauchen wollen – ein Modell, das sich