578 Ergebnisse für: torffrei

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/art-areal-kurve/504

    Art-Areal-Kurve, Artenarealkurve, Artenzahl/Areal-Kurve, graphische Darstellung der Abhängigkeit der Artenzahl von der Flächengröße. Der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/bergsturzmoraene/852

    Bergsturzmoräne, Bergsturzschutt, der auf eine Gletscheroberfläche geschüttet wird, und in verschiedene Formen von Moränen eingehen kann…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/sauer-carl-ortwin/6894

    Sauer, Carl Ortwin , US-amerikanischer Geograph, geb. 24.12.1889 Warrenton, Missouri, gest. 18.7.1975, Berkeley, Kalifornien. Sauer studierte von 1908-1909…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/mikrofauna/10410

    Mikrofauna, Bodentiere mit einer Körpergröße unter 0,2 mm, hauptsächlich Protozoen (Einzeller), die häufigsten Bodentiere. Als…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/akteursnetzwerktheorie/222

    Akteursnetzwerktheorie, engl. actor-network theory, gesellschaftstheoretischer Entwurf, der in den 1980er-Jahren von Pariser Wissenschaftssoziologen um…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/wechsellagerungsminerale/18078

    Wechsellagerungsminerale, mixed layer minerals, Phyllosilicate meist im Korngrößenbereich der Tonminerale, bei denen zwei und/oder…

  • Thumbnail
    http://www.testberichte.de/p/hornbach-floraself-tests/gaertner-qualitaet-blumenerde-testbericht.html

    Was ist bei der Gärtner-Qualität Blumenerde von Hornbach / Floraself gut und was nicht? Erst absichern, dann kaufen ➤ mit Testberichte.de!

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/runsen/6793

    Runsen, gullies (engl.), tiefe, steilwandige Hang-Rillen mit überwiegendem Kerbprofil. Diese können bis ins Anstehende reichen und sind durch…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kreuzgang/37371

    Kreuzgang, Gangart (Gehen) quadrupeder Tetrapoden, wobei jeweils die diagonal gegenüberliegenden Extremitäten gleichzeitig oder fast gleichzeitig…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geogr/643

    außertropische Zyklone [von griech. kyklós=Kreis], Frontenyzklone, dynamisches Tiefdruckgebiet, dessen Entstehung an eine Front gebunden ist.…



Ähnliche Suchbegriffe