71 Ergebnisse für: transatlantisch
-
Beyoncé-Album "Lemonade": groß, weiblich, amerikanisch - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/neues-album-von-beyonce-beyonce-erzaehlt-aus-sicht-der-verlierer-aus-sicht-der-schwarzen-frau-
Man muss Beyoncés Album nicht auf Anspielungen zum Zustand der Ehe mit Jay-Z abklopfen. "Lemonade" hat eine unüberhörbare Botschaft.
-
Beyoncé-Album "Lemonade": groß, weiblich, amerikanisch - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/neues-album-von-beyonce-beyonce-erzaehlt-aus-sicht-der-verlierer-aus-sicht-der-schwarzen-frau-1.2965438
Man muss Beyoncés Album nicht auf Anspielungen zum Zustand der Ehe mit Jay-Z abklopfen. "Lemonade" hat eine unüberhörbare Botschaft.
-
Tod auf See ǀ Schiffbrüchige wurden sich selbst überlassen — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/schiffbruchige-wurden-sich-selbst-uberlassen
Vor einem Jahr trieb ein Flüchtlingsboot wochenlang auf dem Meer, Dutzende starben. Nun steht fest, dass Fehler und das Versagen von NATO-Schiffen mit verantwortlich sind
-
"Politico": Eine Lokalzeitung für Europa | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2015-04/politico-bruessel-eu
"Politico" will das einflussreichste Magazin im Brüsseler Regierungsbezirk werden. Ihre Leser sucht die Redaktion in EU-Gebäuden, Hotels und Fitness-Clubs.
-
Obama und die Europäer - The European
http://www.theeuropean.de/wolfgang-ischinger/obama-und-die-europaeer
Barack Obama hat sich viel vorgenommen in der Außenpolitik. Doch er kommt mit seinen Plänen nicht entscheidend voran: In Afghanistan wird weiter gekämpft, eine Lösung der Nahostfrage lässt auf sich warten. Alleine schafft er es nicht. Europa muss ihm…
-
TV-Debatten: Talkshows verkaufen Propagandisten als „Experten“ - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159208088/Talkshows-verkaufen-Propagandisten-als-Experten.html
Fernsehdebatten sind unerträglich, geht es um Russland und Syrien. Die Grundlagen der Diskussionskultur scheinen vergessen: Meinungen sind keine Tatsachen. Und Äquidistanz ist nicht Ausgewogenheit.
-
Journalisten als politische Lobbyisten? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42430/1.html
Journalismusforscher Uwe Krüger zum Rechtsstreit zwischen der Zeit-Redaktion und der ZDF-Satiresendung "Die Anstalt"
-
NSA-Affäre: Sascha Lobo über Innenminister Hans-Peter Friedrich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/nsa-affaere-sascha-lobo-ueber-innenminister-hans-peter-friedrich-a-934358.html
Hans-Peter Friedrich wirbt um Verständnis für "unsere amerikanischen Freunde". Was gut gemeint sein mag, zeigt einen verborgenen Antiamerikanismus: Indem er NSA und USA gleichsetzt, schwächt er diejenigen, die der Totalüberwachung am ehesten ein Ende…
-
Rezension zu: G. Dufner: Partner im Kalten Krieg | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/publicationreview/id/rezbuecher-22106#note1
Rezension zu / Review of: Dufner, Georg: : Partner im Kalten Krieg. Die politischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Chile
-
Die Türkei vor einem Putsch? « Zeitschrift LuXemburg
http://www.zeitschrift-luxemburg.de/die-tuerkei-vor-einem-putsch
Keine Beschreibung vorhanden.