241 Ergebnisse für: transatlantisches
-
Freihandelsabkommen TTIP: Skepsis der Deutschen wächst - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/freihandelsabkommen-ttip-skepsis-der-deutschen-waechst-a-1020031.html
Immer mehr Deutsche misstrauen dem Handelspakt zwischen EU und den USA, jetzt verschärft sich der Streit über TTIP: SPD-Chef Gabriel wirft der Protestbewegung Panikmache vor - und die Aktivisten brüllen einen Parteigenossen nieder.
-
Zeitplan für Freihandelsgespräche zwischen USA und EU wird knapp - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/zeitplan-fuer-freihandelsgespraeche-zwischen-usa-und-eu-wird-knapp-a-939228.html
Jetzt gilt es wieder: Diese Woche verhandeln Top-Beamte aus Europa und den USA über das ehrgeizige Freihandelsabkommen. Eine rasche Einigung, noch in Obamas Amtszeit, rückt jedoch in weite Ferne - nicht nur wegen der NSA-Affäre.
-
Die Profiteure: Klageparadies Niederlande - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ttip-schiedsgericht-streit-die-meisten-klaeger-kommen-aus-europa-a-1084640-4.html
Gegner von TTIP fürchten, dass dank des Freihandelsabkommens künftig US-Konzerne europäische Regierungen verklagen können. In vielen Ländern gibt es solche Verfahren längst - und die Ankläger kommen vor allem aus Europa.
-
TTIP: US-Handelsbeauftragter widerspricht Sigmar Gabriel und warnt die EU - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ttip-us-handelsbeauftragter-michael-froman-widerspricht-sigmar-gabriel-und-warnt-die-eu-a-1110204.html
Scheitert TTIP? Der US-Handelsbeauftragte Michael Froman zeigt sich im Interview irritiert über die Töne aus Berlin. Amerika habe "den Sommer durchgearbeitet", um Lösungen zu finden.
-
"Multiply Juxtaposed Filter" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Multiply+Juxtaposed+Filter%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WWU Münster > Religion & Politik > Forschung > Projekte > C2-26 - Der Ultramontanismus als transnationales und transatlantisches Phänomen 1819-1918
http://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/forschung/projekte/c2-26.html
Religion und Politik > Forschung > Forschungsprojekte
-
Streit um TTIP: Europäische Regierungen fast einmütig für Abkommen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Streit-um-TTIP-Europaeische-Regierungen-fast-einmuetig-fuer-Abkommen-2596932.html
Derzeit verhandelt die EU-Kommission mit den USA über das Freihandelsabkommen TTIP. In Deutschland ist die Kritik laut und der Widerstand groß. In den anderen EU-Staaten ist die Zustimmung aber deutlich größer oder das Abkommen wird gar nicht diskutiert.
-
Pressemitteilung
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/pid/usa-und-gesamte-eu-wuerden-von-transatlantischem-freihandelsabkommen-erheblich-profitieren/
Bertelsmann-Stiftung
-
Pressemitteilung
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/pid/usa-und-gesamte-eu-wuerden-von-transatlant
Bertelsmann-Stiftung
-
Europäische Union: Freihandelsgespräche mit USA teilweise ausgesetzt - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article124071405/Freihandelsgespraeche-mit-USA-teilweise-ausgesetzt.html
Es soll die größte Freihandelszone der Erde werden. Doch nun legen Europa und die USA die Verhandlungen über das umstrittene Abkommen erst einmal auf Eis. Streit gibt es um eine vertrackte Klausel.