65 Ergebnisse für: transferprozesse
-
Direktor - Institut für Baltistik - Universität Greifswald
https://baltistik.uni-greifswald.de/kessler/
Universität Greifswald
-
Gelungene Integration - Spektrum der Wissenschaft
http://www.epoc.de/rezension/hugenotten/1126368
Umfassender Überblick über die Migrationsgeschichte der Hugenotten.
-
Verbundprojekt LEILA-DG: Entwicklung eines leichten und lärmarmen Güterwagen-Drehgestells
http://www.forschungsinformationssystem.de/servlet/is/35928/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tod von Prof. Dr. Gerd Wehner - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/hist/zum-tod-von-prof-dr-gerd-wehner/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drittmittelprojekte • Kunsthistorisches Institut • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/mitarbeiter-gaeste/professoren/krueger/krueger_forschung/krueger_drittmittel/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: K. K. Patel: Soldaten der Arbeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-1-184
Rezension zu / Review of: Patel, Kiran Klaus: : Soldaten der Arbeit. Arbeitsdienste in Deutschland und den USA 1933-1945
-
-
-
"Ein trauriges Fiasko" von Jonas Kreienbaum portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/kolonialgeschichte/ein-trauriges-fiasko/kreienbaum-jonas/products_products/detail/prod_id/41876902/
Tausende Internierte der Lager in Südafrika und Deutsch-Südwestafrika starben, manche verloren binnen weniger Wochen ihre gesamte Familie, die Überlebenden wurden durch die Erfahrung von Deportation, Mangel, Krankheiten, Gewalt und Tod traumatisiert.
-
Lokale Politik als Rettungsanker der Demokratie? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33489/lokale-politik-als-rettungsanker-der-demokratie?p=all#fr-footnode12
Kann lokale Politik auf Grund der Nähe zwischen Regierenden und Regierten und der geringeren Problemkomplexität zur "Stärkung" und "Erneuerung" der Demokratie beitragen?