547 Ergebnisse für: trauerhalle

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Waldfriedhof.html

    Der Waldfriedhof ist einer der vier großen Friedhöfe, die von 1899 bis 1907 nach Plänen von Stadtbaurat Hans Grässel errichtet wurden. Mit dem Waldfriedhof schuf Grässel ein neues Friedhofsmodell, das wegweisend für Friedhofsgestaltungen in ganz Europa…

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Nordfr

    Der Nordfriedhof ist einer der vier großen Friedhöfen die von 1899 bis 1907 durch Stadtbaurat Hans Grässel errichtet wurden. In den Nordfriedhof integrierte Grässel den seit 1874 bestehenden Friedhof der ehemals selbstständigen Stadt Schwabing mit ein. Der…

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Friedhof_Perlacher_Forst.html

    Offizielle Website der Landeshauptstadt München, Städtische Friedhöfe. Umfangreiche Informationen in Text und Bild zu Gräbern und Grabformen, zur Trauerhalle und dem Verabschiedungsraum, zu den Öffnungszeiten, zur örtlichen Friedhofsverwaltung, zu…

  • Thumbnail
    http://www.gemeinde-rechenberg-bienenmuehle.de/

    Gemeindeverwaltung

  • Thumbnail
    http://www.artibeau.de/0711.htm

    Kunst im öffentlichen Raum in Bochum: Walter Kruse, Ohne Titel (Hauptschule Preins Feld), Beton, Plastik, 1967-68, Höntrop

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Friedhof_Riem.html

    Im Friedhof Riem gibt es insgesamt 3.700 Gräber. Das Friedhofsgelände hat eine Gesamtfläche von 76.200 m². Der Friedhof Riem wurde 1913 errichtet und 1937 nach München eingemeindet. Im Jahr 2001 wurde auf der gegenüberliegenden Straßenseite der moderne…

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Nordfriedhof.html

    Der Nordfriedhof ist einer der vier großen Friedhöfen die von 1899 bis 1907 durch Stadtbaurat Hans Grässel errichtet wurden. In den Nordfriedhof integrierte Grässel den seit 1874 bestehenden Friedhof der ehemals selbstständigen Stadt Schwabing mit ein. Der…

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Ostfri

    Offizielle Webseite der "Städtischen Friedhöfe München". Im 1900 eröffneten Ostfriedhof gibt es Erdgräber, Urnengräber, Grüfte und Mausoleen. Zahlreiche berühmte Verstorbene haben im Ostfriedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden. Die imposante Trauerhalle…

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Ostfriedhof.html

    Offizielle Webseite der "Städtischen Friedhöfe München". Im 1900 eröffneten Ostfriedhof gibt es Erdgräber, Urnengräber, Grüfte und Mausoleen. Zahlreiche berühmte Verstorbene haben im Ostfriedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden. Die imposante Trauerhalle…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Bad_Muskau?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe