119 Ergebnisse für: tretjakow
-
Sawrassow, Alexej Kondratjewitsch - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Sawrassow,+Alexej+Kondratjewitsch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Osteuropa: Moskau - Osteuropa - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/laender_leute/russland/moskau/moskau_interview.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Aiwasowskij,+Iwan+Konstantinowitsch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Souveräne Demokratie | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/gnose/souveraene-demokratie#fuss3
Der Ausdruck geht auf den Kreml-Strategen Wladislaw Surkow zurück. Im Begriffspaar werden bewusst autoritäre Staatsvorstellungen mit demokratischen verbunden: es unterstreicht den russischen Anspruch auf Deutungshoheit bei der Auslegung von „Demokratie“…
-
Oskar Maria Graf Gesellschaft e. V.
http://www.oskarmariagraf.de/biographie-stimmen-zu-omg.html
Der der verstärkten Rezeption des Autors verpflichtete Verein stellt sich vor und bietet einen Überblick über das literarisches Werk und Leben von Oskar Maria Graf.
-
KUNST: Die neue Selbstherrlichkeit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2007/34/art4ru-kunst-russland
Igor Markin möchte die russische Museenlandschaft revolutionieren. Den Anfang macht der Moskauer, der seine Millionen mit Kühlschränken und Fensterrahmen verdiente, im Art4.ru, seinem Privatmuseum für zeitgenössische Kunst. Den Besucher erwarten dort neue…
-
Fritz Mierau: Wie der Osten den Osten las | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/2018-05/fritz-mierau-uebersetzer-nachruf-10nach8/komplettansicht
Der Übersetzer und Essayist Fritz Mierau liebte die russische Literatur mehr, als die DDR ihm erlaubte. Er war ein Eigensinniger ohne Pose. Jetzt ist er gestorben.
-
Deutsche Biographie - Nicolas, Ernst Gottwalt
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11859091X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Angeklagt: Andrej Jerofejew - Verbotene Kunst - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/angeklagt-andrej-jerofejew-verbotene-kunst-1.466708
Küssende Polizisten und Lenin am Kreuz: Sein mutiges Kunstverständnis wurde Andrej Jerofejew zum Verhängnis. Der russische Kurator steht ab Freitag vor Gericht.
-
10 Orte in Moskau, wo einem Stalin noch heute begegnet | NZZ
https://www.nzz.ch/international/10-orte-in-moskau-wo-man-stalin-noch-heute-begegnet-ld.1323556
Vor 65 Jahren endete die Schreckensherrschaft Stalins. Doch der Sowjetdiktator wird weiter verehrt, nicht nur von Altkommunisten. Ein Rundgang durch die Hauptstadt zeigt, dass Stalins Bild heute wieder stärker präsent ist.