122 Ergebnisse für: umbenennt
-
Spannende Nachwahl: Rügen krampft im Kampf gegen die NPD - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spannende-nachwahl-ruegen-krampft-im-kampf-gegen-die-npd-a-786299.html
Rügen wählt - und keiner guckt hin? Von wegen. Am Sonntag wird auf der Ostseeinsel die mecklenburg-vorpommersche Landtagswahl nachgeholt. Durch den verspäteten Urnengang könnte die NPD einen Sitz im Landtag verlieren - aber nur, wenn sich…
-
Crucified Barbara – laut.de – Band
https://www.laut.de/Crucified-Barbara
Keine Beschreibung vorhanden.
-
reiff medien - historie
http://wayback.archive.org/web/20070621230654/http://www.reiff.de/index.php?id=8&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Mazedonien: Parlament stimmt Umbenennung in Nordmazedonien zu - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/mazedonien-parlament-stimmt-umbenennung-in-nordmazedonien-zu-a-1247721.html
Die griechische Provinz Mazedonien und der gleichnamige Balkanstaat streiten um den Namen. Nun hat das Parlament des Landes einer Namensänderung zugestimmt. Damit ist die Änderung jedoch noch nicht endgültig.
-
DUZ - Öko ohne Grenzen
http://www.duz.de/duz-magazin/2011/07/oeko-ohne-grenzen/14
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Amnesty International über Prostitution: „Kriminalisierung ist keine Lösung“ - taz.de
http://www.taz.de/!5223665/
Die Legalisierung sei nicht ideal, sagt Catherine Murphy. Um Sexarbeiterinnen besser zu schützen, müssten die Regierungen mit ihnen zusammenarbeiten.
-
Grüne Justizminister fordern Umbenennung des Palandt
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/gruene-justizminister-fordern-beck-verlag-zur-umbennenung-palandt-auf/
Die Justizminister von Hamburg, Berlin und Thüringen fordern den Beck-Verlag auf, den BGB-Kommentar umzubenennen: Es sei Zeit für einen würdigen Namen
-
Antisemitische Obsessionen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/07/18/a0173
Wolfgang Kraushaars Buch „Die Bombe im Jüdischen Gemeindehaus“: ein einziger Bösewicht und viele Verführte? Kritische Nachbemerkungen zu einem Buch, das eines der letzten Geheimnisse aus der Frühzeit des linksradikalen Terrrorismus enthüllt