52 Ergebnisse für: unverlierbaren
-
Die halbierte Idee der Demokratie | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/demokratie-und-autokratie-die-halbierte-idee-der-demokratie-ld.113184
Die alte Debatte um Demokratie und Autokratie hat sich gewandelt. Der Kampf des autokratischen Geistes gegen den demokratischen wird neuerdings selber im Namen der Demokratie geführt.
-
Prof.Dr.med. Friedrich Merkel geb. 05 Apr 1845 Nürnberg,,,,,,,, gest. 28 Mai 1919 Göttingen,,,,,,,,: Familiendaten der Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung
http://www.merkelstiftung.de/Familie/Familiendaten/getperson.php?personID=I75&tree=PWMerkel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Düsseldorf: Ernst August Dölle
http://www.psychologie.hhu.de/arbeitsgruppen/diagnostik-und-differentielle-psychologie/sonstiges/doelle.html
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Richard Wahle - Das Ganze der Philosophie und ihr Ende [1/2]
http://www.gleichsatz.de/b-u-t/gene/RWahle/ganze0ende.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VIT(T)ORIA, Francisco de
https://web.archive.org/web/20070629063138/http://www.bautz.de/bbkl/v/vittoria_f.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Byzantinistik und Neogräzistik » In memoriam Gunnar Hering
https://web.archive.org/web/20170321082933/http://www.byzneo.univie.ac.at/institut/ueber-uns-institutsgeschichte/in-memoriam-gunnar-hering/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Tomaschek, Karl
http://www.deutsche-biographie.de/sfz82807.html
Deutsche Biographie
-
Autonomie und Menschenwürde. Origenes in der Philosophie der Neuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3026
Der griechische Kirchenvater Origenes aus Alexandria (185-254) ist in der abendländischen Geistesgeschichte der Philosophie und Theologie eine bekannte Größe, obwohl viele seiner Schriften meist subkutan und indirekt über Sekundärquellen rezipiert wurden.
-
Neues zu Broder Christiansen
https://www.horst-juergen-gerigk.de/aufs%C3%A4tze/wer-ist-broder-christiansen/
Neues zu Broder Christiansen - Prof. Dr. Horst-Jürgen Gerigk
-
HRUBY, Kurt
https://web.archive.org/web/20070629223501/http://www.bautz.de/bbkl/h/hruby_k.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.