145 Ergebnisse für: unvermittelten
-
Ehrenberg, Hermann: Die Kunst am Hofe der Herzöge von Preußen (Leipzig , Berlin, 1899)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ehrenberg1899/0140?sid=cac9c356248e14d391793e2aa0747763
Ehrenberg, Hermann: Die Kunst am Hofe der Herzöge von Preußen; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Enthusiastischer Forscher, scharfer Diagnostiker | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/der-soziologe-kurt-imhof-ist-tot-1.18493104
Der Zürcher Soziologieprofessor Kurt Imhof ist 59-jährig gestorben. Er erlag am Sonntagmorgen seinem Krebsleiden. Mit seinem Tod verliert die Schweiz eine markante wissenschaftliche Persönlichkeit.
-
Stadt, Land, Suff - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2006/06/19/a0307
Nebenstelle (8): Vom Leben und Schreiben in der norddeutschen Provinz. Claudia Koppert zog nicht zum Schreiben hierher. Aber dann begann sie die stillen Füchse und Käfer zu lieben. Das Dorf braucht ihren Blick, findet sie. Auch wenn ihre Themen nicht…
-
Nach langer Odyssee in der alten Welt angelangt | Ausgabe: 7/99 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/nach-langer-odyssee-in-der-alten-welt-angelangt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Der Liebeswunsch": Erdenschwere und Erotik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/der-liebeswunsch-erdenschwere-und-erotik-a-478304.html
Ménage à quatre als kühle Versuchsanordnung: Torsten C. Fischers Roman-Adaption "Der Liebeswunsch", die heute im Kino anläuft, verlangt dem Zuschauer viel ab belohnt aber mit einer exzellenten Jessica Schwarz und eindrücklichen Bildern.
-
Jazz in Bonn: Lee Konitz im Pantheon-Casino | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Lee-Konitz-im-Pantheon-Casino-article1270581.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
scienzz magazin: 02.08.2005 - VORSOKRATIKER -
http://www.scienzz.de/magazin/art3852.html
Textvariante aus dem Wüstensand
-
"Der deutsche Freund" im Kino - Gefangen im Theater der Geschichte - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/der-detusche-freund-im-kino-gefangen-im-theater-der-geschichte-1.1514693
Schwierige Liaison in Argentinien: Die Deutsch-Jüdin Sulamit kommt aus einer Familie, die dem Holocaust gerade noch entfliehen konnte. Die Familie ihres "deutschen Freundes" Friedrich musste ebenfalls auswandern - weil der Vater ein Nazi war. Die zwei…
-
Schwarze Initiativen in Europa: Vereint gegen „Afrophobie“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2014/02/21/a0056&cHash=624dd49ed54a8840fc9c2a546c8a389e
Schwarze Initiativen aus Europa haben sich in Berlin getroffen. Ihr Ziel: eine stärkere Vernetzung, um mehr Gehör in Politik und Medien zu finden.
-
Professoren: Hart an der Pleite - DER SPIEGEL 34/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13684526.html
Keine Beschreibung vorhanden.