2,861 Ergebnisse für: urheberrechts
-
Modernisierung des Urheberrechts
https://www.ejpd.admin.ch/ejpd/de/home/aktuell/themen/urg.html
Änderung des Bundesgesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte.
-
Weg frei für Forderung nach Internetsperren | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Weg-frei-fuer-Forderung-nach-Internetsperren-206301.html
Die Präsidentenkonferenz des EU-Parlaments hat beschlossen, dass der umstrittene Medina-Report zur "Harmonisierung des Urheberrechts" unverändert abgesegnet werden soll.
-
Protest gegen Uploadfilter: Aufstand der Generation Youtube - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/protest-gegen-uploadfilter-der-aufstand-der-generation-youtube/24082412.html
Uploadfilter und andere Zensurmaschinen: Warum die Reform des EU-Urheberrechts vor allem junge Menschen zu Tausenden auf die Straße treibt.
-
49. buy DBHD copyright shares from Ing. Goebel - Endlager-Planer DBHD - Volker Goebel Dipl.-Ing. - Verkauf von DBHD Urheberrechts-Anteilen
https://www.ing-goebel.de/autobahn-n4-axen-tunnel-planung/die-500-meter-mythenstrasse/auffahrt-schwerin-s%C3%BCd/
49. buy DBHD copyright shares from Ing. Goebel - Endlager-Planer DBHD - Volker Goebel Dipl.-Ing. - Verkauf von DBHD Urheberrechts-Anteilen
-
§ 28 UrhG Vererbung des Urheberrechts - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/UrhG/28.html
(1) Das Urheberrecht ist vererblich. (2) 1 Der Urheber kann durch letztwillige Verfügung die Ausübung des Urheberrechts einem Testamentsvollstrecker...
-
§ 28 UrhG Vererbung des Urheberrechts - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/urhg/28.html
(1) Das Urheberrecht ist vererblich. (2) 1 Der Urheber kann durch letztwillige Verfügung die Ausübung des Urheberrechts einem Testamentsvollstrecker...
-
Blog: Wikipedia ǀ Manipulierter Protest — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/maennlicherlinker/manipulierter-protest
Zeitgleich zur Urheberrechts-Abstimmung des EU-Parlaments geht die deutsche Wikipedia black. Grundlage: gekaperte Autoren, in deren Namen nunmehr gesprochen wird.
-
Urheberrecht: "Das Neue entsteht nie da, wo man es erwartet" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2014-03/urheberrechts-konflikte-monika-dommann
Durch Austausch und Imitation entstehen neue Werke – und neue Probleme. Im Interview erklärt Historikerin Monika Dommann die Ursprünge heutiger Urheberrechts-Konflikte.
-
Neue Serie der IT-Recht-Kanzlei: Das deutsche Urheberrecht nach seiner Novellierung aus IT-rechtlicher Sicht (Teil 10: Die Zweckübertragungsregel)
http://www.it-recht-kanzlei.de/zweckuebertragungsregel-nutzungsrechte.html?search=UrhG
Die zahlreichen Änderungen des Urhebergesetzes, die nach der am 01.01.2008 in Kraft getretenen Novellierung des Urheberrechts (zweiter Korb) erlassen worden sind,...
-
Reform des Urheberrechts: Mehr Wissen im Netz - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/reform-des-urheberrechts-mehr-wissen-im-netz/8828276.html
Der Bundesrat hat die Reform des Urheberrechts beschlossen. Mehr Freiheit sollen aber nur Wissenschaftler genießen, deren Projekte aus Drittmitteln finanziert wurden.