Meintest du:
Urzeitlichen169 Ergebnisse für: urzeitliche
-
Andreas Gefeller, Blank - 08.09.12 bis 13.10.12 - Thomas Rehbein Galerie
http://www.rehbein-galerie.de/Andreas_Gefeller-Blank.Exhibition.69.html
Thomas Rehbein Galerie, K�ln
-
MDR.DE: Der Nationalpark Žemaitija in Litauen
https://web.archive.org/web/20041010043433/http://www.mdr.de/tiere/1581465.html
Das Territorium des Nationalparks wurde gröÃtenteils in der Eiszeit vor zwölf Jahrtausenden geformt. Viele der Pflanzen und Tiere von damals existieren hier immer noch.
-
Jenaer Paläontologen bereiten Grabungsprojekt in Georgien vor
https://idw-online.de/de/news5983
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Flagge zeigen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1987/03/flagge-zeigen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
-
Museum Solnhofen - Bürgermeister-Müller-Museum - Fossiliensammeln
https://web.archive.org/web/20131109131955/http://www.fossiliensammeln.de/sehenswertes/museum_solnhofen-642/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Oekotourismus.co.de - Ihr Oekotourismus Shop
http://www.oekotourismus.co.de
BR-Fernweh: Costa Rica auf DVD, Fernweh - Lebensweise, Kultur und Geschichte: Südafrika & Mosambik auf DVD, memo, Wissen entdecken: Amazonas, Teil 87, Öko-Tourismus als Buch von I. Zeilhofer-Ficker, BR-Fernweh: Karibische Inseln, Mexiko, Costa Rica &…
-
Faultiere riskieren alles für Motten im Fell - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/faultiere-riskieren-alles-fuer-motten-im-fell-a-944804.html
Im Fell von Faultieren tobt das Leben: Es ist voller Bakterien, Algen und Insekten. Für die Motten in ihrem Pelz steigen Faultiere sogar vom Baum - eine lebensgefährliche Aktion. Doch sie lohnt sich, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.