Meintest du:
Verbreitungsrecht61 Ergebnisse für: verbreitungsrechts
-
RG, 16.06.1906 - Rep. I. 5/06 - dejure.org
http://dejure.org/1906,5
Informationen zur Entscheidung RG, 1906-06-16 - I 5/06: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
EU-Gutachten stärkt Software-Wiederverkäufer | heise online
http://www.heise.de/ix/meldung/EU-Gutachten-staerkt-Software-Wiederverkaeufer-1546493.html
Der Generalanwalt beim EuGH sieht im Rechtsstreit um den Weiterverkauf "gebrauchter" Software keinen Unterschied zwischen der Lieferung auf CD und dem Herunterladen aus dem Netz. Der Verkauf sei jedoch nur zulässig, wenn ein Datenträger geliefert werde.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Zum Grundrechtsschutz juristischer Personen aus der Europäischen Union und zum Verbreitungsrecht nach dem Urheberrechtsgesetz (nachgeahmte Designermöbel)
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg11-056.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EuGH: Gebrauchte Softwarelizenzen dürfen weiterverkauft werden | heise online
http://www.heise.de/resale/artikel/EuGH-Gebrauchte-Softwarelizenzen-duerfen-weiterverkauft-werden-1631066.html
Der Europäische Gerichtshof hat jetzt sein langerwartetes Urteil im Fall Oracle gegen UsedSoft verkündet und dem Softwarehersteller eine herbe Niederlage zugefügt.
-
Europäisches Urheberrecht - Silke von Lewinski - Google Books
http://books.google.de/books?id=y01R2PeFpskC&pg=PA130
Erstmals werden die bisher erlassenen funf EG-Richtlinien im Bereich des Urheber- und Leistungsschutzrechts ausfuhrlich in einem Kommentar dargestellt. Ebenso ist die in den Mitgliedslandern der EU unmittelbar anwendbare und fur die Rechtsdurchsetzung in…
-
EuGH, 22.01.2015 - C-419/13 - dejure.org
http://dejure.org/2015,298
Informationen zur Entscheidung EuGH, 2015-01-22 - C-419/13: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Sonstiges
-
BGH, 07.11.1980 - I ZR 24/79 - Kabelfernsehen in Abschattungsgebieten - Geltendmachung von Rechten durch eine urheberrechtliche Wahrnehmungsgesellschaft für musikalische Aufführungsrechte und mechanische Vervielfältigungsrechte; Auskunftsanspruch und Zahlungsanspruch im Urheberrecht; Eingriff in das Senderecht eines Urhebers ; Umfang des physikalisch-technischen Funkbegriffs; Auslegung urheberrechtlicher Bestimmungen; Zugänglichmachen eines urheberrechtlich geschützten Werkes für die Öffentlichkeit durch eine Drahtfunksendung; Öffentliche Wiedergabe eines urheberrechtlich geschützten Werkes; Beurteilung des sachlichen Umfanges eines Senderechts
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1980-11-07/i-zr-24_79/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europäisches Urheberrecht - Silke von Lewinski - Google Books
http://books.google.de/books?id=y01R2PeFpskC&printsec=frontcover#v=onepage&q=&f=false
Erstmals werden die bisher erlassenen funf EG-Richtlinien im Bereich des Urheber- und Leistungsschutzrechts ausfuhrlich in einem Kommentar dargestellt. Ebenso ist die in den Mitgliedslandern der EU unmittelbar anwendbare und fur die Rechtsdurchsetzung in…
-
Oberlandesgericht Düsseldorf, 20 U 117/15
https://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/duesseldorf/j2016/20_U_117_15_Urteil_20160712.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DNBG - Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek
http://www.gesetze-im-internet.de/dnbg/BJNR133800006.html
Keine Beschreibung vorhanden.