77 Ergebnisse für: verlagere
-
Umlaut
http://www.christianlehmann.eu/ling/lg_system/grammar/morph_syn/umlaut.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kämpfer fliehen vom Schlachtfeld: Öleinnahmen des IS brechen ein - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Oeleinnahmen-des-IS-brechen-ein-article19690565.html
Mossul ist zur Hälfte zurückerobert, Al-Bab ist eingekesselt - der IS verliert zunehmend sein Einflussgebiet. Auch die einst enormen Öleinnahmen ebben ab, so ein UN-Bericht. Doch die Islamisten finden bereits Wege, mit der neuen Situation umzugehen.
-
Programme für Sportler und Patienten
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/mettmann/sport/programme-fuer-sportler-und-patienten-aid-1.915805
Reportage: Das Mettmanner Reha-Zentrum MEDI-Sport nutzt modernste Technik. Dem Therapeuten stehen Computer gesteuerte Geräte zur Verfügung, die Defizite
-
-
NRW-Justiz: Verwaltungsgericht Minden: Tierschutzgesetz bietet keine ausreichende Grundlage für ein behördliches Tötungsverbot hinsichtlich sog. Eintagsküken
https://web.archive.org/web/20160521042434/https://www.justiz.nrw.de/JM/Presse/presse_weitere/PresseOVG/archiv/2015_01_Archiv/06
Webportal des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Autonomes Fahren - Roboter an Bord - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/autonomes-fahren-roboter-an-bord-1.2323179
Für das autonome Fahren fehlen noch klare Regeln. Deshalb brechen für Computerexperten und Verkehrsanwälte jetzt goldene Zeiten an.
-
USA: Veränderte Entscheidungsprozesse bei der PC-Beschaffung: Der Name IBM ist kein Kaufgrund mehr - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/der-name-ibm-ist-kein-kaufgrund-mehr,1156049
-
Großbritannien: Die Opposition ist nur mit sich selbst beschäftigt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/grossbritannien-brexit-eu-theresa-may-stimmungslage/seite-2
Großbritanniens Premier Theresa May plant den Brexit im Alleingang – doch sie sagt nicht, wie. Das Parlament zickt deswegen und ihre Tories pflegen Supermachtphantasien.
-
NRW-Justiz: Verwaltungsgericht Minden: Tierschutzgesetz bietet keine ausreichende Grundlage für ein behördliches Tötungsverbot hinsichtlich sog. Eintagsküken
https://web.archive.org/web/20160521042434/https://www.justiz.nrw.de/JM/Presse/presse_weitere/PresseOVG/archiv/2015_01_Archiv/06_02_2015_/index.php
Webportal des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Robert Service: Trotzki. Eine Biografie - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/robert-service/trotzki.html
Aus dem Englischen von Friedrich Griese. Zusammen mit Lenin stand Leo Trotzki 1917 an der Spitze der Oktoberrevolution. Der Aufstieg der Stalinfraktion nach Lenins Tod...