80 Ergebnisse für: vermoegen
-
lehre hdk berlin
http://www.roericht.de/_ID_IV/index.php?kapitel=4&kap=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesregierung | Bulletin | besuch des bundeskanzlers in der russischen foederation vom 14. bis 16. dezember 1992
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1990-1999/1992/139-92_Kohl_Tschernomyrdin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Balkanblog: Türkische Archälogen, fanden eine Baptisten Kirche aus dem 6. Jahrhundert in Ulpiana - Kosovo
http://balkan-spezial.blogspot.de/2013/06/turkische-archalogen-fanden-eine.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlusconi pöbelt im TV: "Eine widerwärtige Talkshow" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/eine-widerwaertige-talkshow/
Italiens Premier hat per Live-Telefonschaltung den Moderator einer Talkshow wüst beschimpft. Der nannte Berlusconi daraufhin einen "unerzogenen Proleten". Thema waren natürlich die Sexaffären.
-
CSU-nahe Stiftung finanziert Preis aus Nazi-Vermögen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/csu-nahe-stiftung-finanziert-preis-aus-nazi-vermoegen-a-866499.html
Der "Tag der Volksmusik" ist eine Erfindung von Nazis der ersten Stunde. Aus dem Vermögen des Ehepaars Wutz bezahlt die Hanns-Seidel-Stiftung nach SPIEGEL-Informationen bis heute die alljährliche Veranstaltung, auf der bayerische Gruppen ausgezeichnet…
-
ADAC-Skandal: Geheimdossier belegt gigantisches Vermögen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/adac-skandal-geheimdossier-belegt-gigantisches-vermoegen-a-967469.html
Der skandalumwitterte Automobilclub ADAC besitzt nach Informationen des SPIEGEL ein Milliardenvermögen. Um dessen Erhalt kümmert sich die aktuelle Club-Führung offenbar mehr als um die Aufarbeitung der Manipulationsaffäre.
-
NS-Firmengeschichte: Die Quandts und die Nazis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/47/Quandt
Eine spektakuläre Fernsehdokumentation wirft neue Fragen zur NS-Vergangenheit der Unternehmerdynastie auf.
-
Studium Bolognese: Bachelor-Studenten verzweifeln am Leistungsdruck - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,607639,00.html
Dauernde Klausuren, Tests, Prüfungen - die neuen Uni-Abschlüsse Bachelor und Master sollten das Studium effizienter machen und die Studenten ordentlich antreiben. Doch der Druck lässt viele verzweifeln, warnen Psychologen: Wer soll das alles schaffen?
-
1915-11-16-DE-002
http://www.armenocide.de/armenocide/armgende.nsf/83082937a85fcd1ac1256d0700526313/353ec3cadd906123c12568f30059b244?OpenDocument
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einkommen und Vermögen | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61749/einkommen-und-vermoegen
Im Jahr 2006 erzielten Geschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter mit durchschnittlich 92.556 Euro das höchste Einkommen. Am wenigstens verdienten Friseure mit 15.787 Euro.