2,497 Ergebnisse für: verpflichtend
-
Bundesregierung | Aktuelles | Intelligente Messsysteme für die Energiewende
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2016/09/2016-09-05-intelligente-messsysteme-fuer-die-energiewende.html
Ab 2017 erhalten Großverbraucher mit einem Jahresverbrauch von mehr als 10.000 Kilowattstunden digitale Stromzähler, sogenannte "Smart Meter". Ab 2020 werden sie in privaten Haushalten ab einem Jahresverbrauch von 6.000 Kilowattstunden verpflichtend. Ein…
-
E-ID: Datenschutz-Kritik am neuen, elektronischen Ausweis | futurezone.at
https://futurezone.at/netzpolitik/e-id-datenschutz-kritik-am-neuen-elektronischen-ausweis/265.596.779
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeugen Jehovas: Kritik am Transfusionsverbot nimmt zu - Irrtümer
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31230
Die medizin-juristischen Fakten sind klar und für uns Ärzte verpflichtend. Aus persönlichen Kontakten mit Zeugen Jehovas kenne ich deren Engagement und persönliche Integrität. Umso bedauerlicher ist es, dass es auf dem Boden des Christentums zu…
-
V-Modell XT — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/lexikon/is-management/Systementwicklung/Vorgehensmodell/V-Modell-XT
Das V-Modell XT ist ein Vorgehensmodell zum Entwickeln von IT-Systemen. Es deckt im Wesentlichen die Disziplinen Projektmanagement, Qualitätssicherung, Ausschreibung und Vergabe sowie die Systementwicklung ab. Es ist durch den öffentlichen Auftraggeber…
-
Neues Telefon-Gesetz: Mehr Preissicherheit und Transparenz
http://www.billig-tarife.de/partner/koop/news/zeige.php?news=2954&partner=bt
Zukünftig fallen teure Warteschleifen für Kunden weg. Zudem werden Preisansagen vor Call-by-Call Telefonaten verpflichtend und Kunden profitieren von einer schnelleren Rufnummermitnahme. Ein neues Gesetz hält einige Änderungen für den Kunden bereit. Doch…
-
1.5 LXI Device Specification 2016: Eine neue LXI-Version | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/elektronik/messen-testen/eine-neue-lxi-version-137975.html
Seit 2011 war die Version des LXI-Standards 1.4 verpflichtend und unverändert gültig. Am 8. November 2016 hat nun das LXI-Konsortium den neuen Standard „1.5 LXI Device Specification 2016“ veröffentlicht. Dieser ist somit für neue Geräte anwendbar. Was hat…
-
Liebesverbot, Bußgelder und Ethikpflicht in der Schule: "Den Eltern von Schwänzern Sozialleistungen kürzen"
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ueber-liebesverbot-ethikpflicht-bussgelder-und-schulschwaenzer-schule/
Von der Leyen fordert ein Bußgeld für die Eltern von Schulschwänzern. Rheinland-Pfalz berät ein Verbot von Liebesbeziehungen zwischen Lehrern und Schülern, das VG Berlin hält Ethikunterricht verpflichtend für alle. Das Schulrecht ist auf allen Kanälen. Im…
-
"Gleichberechtigte Unterrichtssprache": Bildungsexperte fordert Arabisch als Schulsprache für deutsche Kinder - verpflichtend - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/bis-zum-abitur-verpflichtend-bildungsexperte-fordert-arabisch-als-schulsprache-fuer-deutsche-kinder_id_5259248.html
Flüchtlingskinder aus dem Nahen Osten sollten Deutsch lernen und deutsche Kinder im Gegenzug Arabisch: Das fordert der Bildungsexperte Thomas Strothotte. ´Wir würden damit anerkennen, ein Einwanderungsland und eine mehrsprachige Gesellschaft zu sein.´
-
eAkte beim Magistrat Wien: Infrastruktur und Prozesse umgekrempelt
http://www.egovernment-computing.de/standards/articles/257939/
Im Magistrat der Stadt Wien ist der Standard-ELAK (elektronischer Akt) auf Basis der Fabasoft eGov-Suite bereits im Einsatz. Im Rahmen der eGovernment-Strategie Österreichs und der Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie mussten die Voraussetzungen zur…
-
"Gleichberechtigte Unterrichtssprache": Bildungsexperte fordert Arabisch als Schulsprache für deutsche Kinder - verpflichtend - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/bis-zum-abitur-verpflichtend-bildungsexperte-fordert-arabisch-als-schulsprache-fuer-deut
Flüchtlingskinder aus dem Nahen Osten sollten Deutsch lernen und deutsche Kinder im Gegenzug Arabisch: Das fordert der Bildungsexperte Thomas Strothotte. ´Wir würden damit anerkennen, ein Einwanderungsland und eine mehrsprachige Gesellschaft zu sein.´