170 Ergebnisse für: vetzberg

  • Thumbnail
    http://welt-der-wappen.de/Heraldik/Galerien2/galerie1358.htm

    Wappen Dolumente Photos

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Biebertal?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=349/

    Nach der Zerstörung der Stammburg Barlissen im 14. Jahrhundert ließ sich die Familie Berlepsch an der Werra nieder, wo sie bereits Güter besaßen. Zunächst bewohnten sie das landgräfliche hessische Schloss in Bischoffhausen, um dann an der heutigen Stelle…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lahn?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/xsearch/sn/oa?person=Kieser,+Eberhard

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/47020/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=352/

    Erstmals urkundlich erwähnt wurden die Herren von Beilstein im Jahre 1129, die wohl auch zu jener Zeit mit dem Bau der Burg auf den Resten einer älteren, aber zerstörten Burganlage begonnen hatten. Später gelangten die Grafen von Nassau in den Besitz der…

  • Thumbnail
    http://www.burgenreich.de/burgen%20hessen.htm

    Für Liebhaber von Burgen, Festungen und Ritter im Mittelalter. Wir bieten Anregungen zu: Burgenstraße, Burgruinen, Ausflugsziele, Ruinen, Bergfried, Burgtor, Architektur, Geschichte, Marktplatz, Ritterspiele, Touren und Wehrbauten.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1989

    Landgraf Hermann von Hessen, damals noch Mitregent, ließ die Burg Sensenstein um 1372 gegenüber der älteren und im gleichen Jahr stark erweiterten Burg Sichelnstein erbauen, um den Räubereien der Braunschweiger auf hessischem Territorium Einhalt zu…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2228

    Die Höhenburg wurde 1331 erstmals urkundlich erwähnt. Ihre Erbauung lag zu diesem Zeitpunkt vermutlich schon mehr als hundert Jahre zurück. Es gibt sogar Hinweise auf einen noch früheren Baubeginn im zehnten oder elften Jahrhundert. Die Burg gehörte dem…



Ähnliche Suchbegriffe