99 Ergebnisse für: vierteilung
-
Frankreich: Holocaust-Überlebende in Paris ermordet – Antisemitisches Motiv - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article174925014/Frankreich-Holocaust-Ueberlebende-in-Paris-ermordet-Antisemitisches-Motiv.html
In Paris wurde eine 85-jährige Frau ermordet. Sie war eine Holocaust-Überlebende. Die Polizei geht von einer antisemitischen Tat aus. Und hat zwei Männer festgenommen.
-
-
Toter Star-Anwalt: "Selbst ein Koloss wie Olivier war verletzlich" - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article114551172/Selbst-ein-Koloss-wie-Olivier-war-verletzlich.html
Frankreichs berühmtester Strafverteidiger Olivier Metzner hat sich wohl selbst umgebracht. Der Jurist vertrat Top-Politiker und Firmenbosse. Aber seine Persönlichkeit blieb mysteriös.
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=389
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=320
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Markt 16 „Kleines Seligeneck“ | Dom Römer
https://www.domroemer.de/markt-16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: Appellationsschrift der Verwandten der 1588 verstorbenen Dorstener Bürgermeistersfrau Margareta Burich, gerichtet an das Reichskammergericht (1594)
https://www.historicum.net/purl/e8zwm/
Es ging im Burich-Fall um den Tod während der Folter. Margareta Burich, Ehefrau des ehemaligen Bürgermeisters Burich aus Dorsten im Vest Recklinghausen hatte die Tortur nicht überlebt, die der Scharfrichter von Essen im Beisein des Richters zu Dorsten,…
-
Markt 16 „Kleines Seligeneck“ | Dom Römer
http://www.domroemer.de/markt-16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Madame de Pompadour : Mit bürgerlichem Sex eroberte sie Frankreich - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article126970177/Mit-buergerlichem-Sex-eroberte-sie-Frankreich.html
Sie war intelligent, schön und machtbewusst: Die Marquise de Pompadour lebte als offizielle Geliebte des Königs Ludwig XV. nach der Maxime: Nach mir die Sintflut. Vor 250 Jahren starb sie.
-
Mag Bodard im Kino: Die Heldinnen der Nouvelle Vague - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article150971235/Die-heimlichen-Heldinnen-der-Nouvelle-Vague.html
Resnais, Rohmer, Haneke: Wer weiß schon, dass hinter vielen dieser Star-Regisseure eine Frau steht? Ohne seine Produzentinnen wäre das moderne französische Kino nicht, was es ist.