233 Ergebnisse für: visitatori
-
Jüdisches Museum Berlin
http://www.juedisches-museum-berlin.de/site/DE/01-Ausstellungen/01-Dauerausstellungen/dauerausstellung00-02.php?dummyinclude=/si
Europas größtes jüdisches Museum im eindrucksvollen Gebäude von Daniel Libeskind. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Geöffnet täglich 10 – 20 Uhr.
-
Jüdisches Museum Berlin
http://www.juedisches-museum-berlin.de/site/DE/01-Ausstellungen/05-Rafael-Roth-Learning-Center/02-aktuelles/01-05-02-aktuelles.php
Europas größtes jüdisches Museum im eindrucksvollen Gebäude von Daniel Libeskind. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Geöffnet täglich 10 – 20 Uhr.
-
Jüdisches Museum Berlin
http://www.jmberlin.de/index.php
Europas größtes jüdisches Museum im eindrucksvollen Gebäude von Daniel Libeskind. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Geöffnet täglich 10 – 20 Uhr.
-
Impressum | Städel Museum
http://www.staedelmuseum.de/sm/index.php?StoryID=1313
Das Städel Museum am Museumsufer in Frankfurt am Main ist eines der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen.
-
"BAyrischer Bierorden" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22BAyrischer+Bierorden%22&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=fJQCWPilOaqT8QfmiYGQCA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaiserliche Schatzkammer Wien: Kaiserliche Schatzkammer Wien
http://www.kaiserliche-schatzkammer.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stil und Vollendung | Städel Museum
http://www.staedelmuseum.de/sm/index.php?StoryID=1926
Eine hochkarätige Auswahl aus dem Œuvre von Hendrick Goltzius, einem der virtuosesten Zeichner und letzten großen Meister des Kupferstichs um 1600. Seine Linien und Schraffuren entfalten eine eigene kalligrafische Qualität.
-
Stiftungsgesetz für die Stiftung Jüdisches Museum Berlin | Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/stiftungsgesetz-fuer-die-stiftung-juedisches-museum-berlin
Am 16. August 2001 verabschiedete der 14. Deutsche Bundestag das Gesetz zur Errichtung einer »Stiftung Jüdisches Museum Berlin«. Damit wurde das Jüdische Museum Berlin zu einer bundeseigenen Stiftung des öffentlichen Rechts.
-
Kaiserliche Wagenburg Wien: Kaiserliche Wagenburg Wien
http://www.kaiserliche-wagenburg.at/
Keine Beschreibung vorhanden.