Meintest du:
Vietinghoff119 Ergebnisse für: vittinghoff
-
Mapping Meanings: The Field of New Learning in Late Qing China ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=EGMWzOfJOTIC&pg=PA194&dq=
"Mapping Meanings" is essentially a broad-ranged introduction to China's intellectual entry into the family of nations. Written by a fine selection of experts, it guides the reader into the terrain of China's (late Qing) encounter with Western knowledge…
-
ÖCV - Franz Martin Schindler
https://www.oecv.at/Biolex/Detail/12500834
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HAMBURG: Eben zu gut - DER SPIEGEL 22/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46407375.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Elverfeldt zu Werries, von, Maximilian Friedrich (1768-09-15 - 1851-05-18)
http://www.westfaelische-geschichte.de/per5460
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Willebadessen-Niesen - Dorfchronik
http://www.willebadessen-niesen.de/dorfchronik/
Niesen, Willebadessen
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Zeche Herrenbank
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob1530.html
Daten zur Geschichte der Zeche Herrenbank in Essen-Rellinghausen
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Recke zu Heessen, von der, Johann Adolf (1710 - 1745-11-17)
https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=2989&url_tabelle=tab_person
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Landschaftsplan - Abschnitt C 2.1 - Naturschutzgebiete - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/landschaftsplan_-_abschnitt_c_21_-_naturschutzgebiete1.html
Festsetzungen und Erläuterungen des Landschaftsplans für Naturschutzgebiete entsprechend § 20 Landschaftsgesetz NRW
-
Besucherrekord bei den Filmnächten | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/besucherrekordbei-den-filmnaechten-2658855.html
Trotz Startschwierigkeiten durch die Flut kamen erstmals mehr als 200 000 Zuschauer ans Elbufer. Auch sieben Konzerte waren ausverkauft.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Galen zu Assen, von, Karl Anton (1679-12-18 - 1752-09-11)
https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=2868&url_tabelle=tab_person&url_zaehler_blaettern=11
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens