Meintest du:
Vorbeigehen57 Ergebnisse für: vorbeireden
-
Plädoyer - Deutschland braucht ein Mehrheitswahlrecht | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/plaedoyer-deutschland-braucht-ein-mehrheitswahlrecht/55576
Seit dem Ende der Großen Koalition 1969 hat keine Regierung mehr versucht, das Mehrheitswahlrecht in Deutschland einzuführen. Dabei würde die Mehrheitswahl die politische Kultur in Deutschland beleben, meint CICERO-Chefredakteur Christoph Schwennicke
-
5G nicht an jeder Milchkanne? Althusmann widerspricht Karliczek
https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/1594318/5g-nicht-an-jeder-milchkanne-althusmann-widerspricht-karliczek
Muss wirklich jede Milchkanne in Deutschland schnelles Internet haben? Nein, findet Bundesforschungsministerin Anja Karliczek. Damit handelt sie sich Ärger mit Niedersachsen ein – mal wieder.
-
▷ Ein Jahr DASDING auf UKW / Jugendangebot des SWR hat sich etabliert / szenig und ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7169/228363/ein-jahr-dasding-auf-ukw-jugendangebot-des-swr-hat-sich-etabliert-szenig-und-multimedial-juengste
SWR - Südwestrundfunk - Baden-Baden (ots) - Eigentlich ist DASDING ja schon fast vier Jahre alt. 1997 als Pilotprojekt gestartet, war das SWR-Jugendangebot ursprünglich nur über Satellit und Digital Audio Broadcasting (DAB) sowie im Internet zu ...
-
Der Roboter am Bett und der Arzt am Computer | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/der-roboter-am-bett-und-der-arzt-am-computer-ld.1423952
Der Arzt wird auch in Zukunft nicht durch selbstlernende Roboter ersetzt, und noch ist die Gesellschaft weit entfernt vom autonomen Spital. Künstliche Intelligenz wird aber tiefer und nachhaltiger in das Gesundheitswesen eindringen.
-
▷ Ein Jahr DASDING auf UKW / Jugendangebot des SWR hat sich etabliert / szenig und ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7169/228363/ein-jahr-dasding-auf-ukw-jugendangebot-des-swr-hat-sich-etabliert-szenig-und-multimedi
SWR - Südwestrundfunk - Baden-Baden (ots) - Eigentlich ist DASDING ja schon fast vier Jahre alt. 1997 als Pilotprojekt gestartet, war das SWR-Jugendangebot ursprünglich nur über Satellit und Digital Audio Broadcasting (DAB) sowie im Internet zu ...
-
„Benutzer Diskussion:Lady Suppenhuhn“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Lady_Suppenhuhn&diff=prev&oldid=32875012
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Provider unterstützen die Geheimdienste beim Datenschnüffeln | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-18-Provider-unterstuetzen-die-Geheimdienste-beim-Datenschnueffeln-2316210.html
Mehrere Auslandsgeheimdienste arbeiten Dokumenten des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden zufolge den US-amerikanischen Datenschnüfflern zu. Offensichtlich greift auch der BND in großem Stil Daten deutscher Netznutzer ab, die dann bei der NSA…
-
Orwellsche EU | www.frank-schaeffler.de
https://web.archive.org/web/20110609021119/http://www.frank-schaeffler.de/weblog/1628
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Diskussion:Zehn Gebote“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Diskussion:Zehn_Gebote&diff=next&oldid=81919852
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blog: Die "Weiße Wahl" — der Freitag
http://www.freitag.de/community/blogs/jan-jasper-kosok/die-weisse-wahl
Keine Beschreibung vorhanden.