108 Ergebnisse für: wahlgeschenke
-
Reproduktionsmedizin: FDP will Eizellspende erlauben | FDP Bayern
https://fdp-bayern.de/news/reproduktionsmedizin-fdp-will-eizellspende-erlauben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Italien: Lega und Fünf Sterne einigen sich auf Koalition | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/italien-regierung-koalition-5-sterne-lega
Die Fünf-Sterne-Bewegung und die Lega haben sich auf ein neues Kabinett geeinigt. Italiens Präsident Mattarella akzeptierte Giuseppe Conte als neuen Ministerpräsidenten.
-
FDP Bayern stellt erste Weichen Richtung Landtagswahl | FDP Bayern
https://fdp-bayern.de/pressemitteilung/fdp-bayern-stellt-erste-weichen-richtung-landtagswahl/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Türkei: Verfassungsgericht annulliert Erdoğans Justizreform teilweise | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-04/tuerkei-erdogan-justizreform-verfassungsgericht
Die Verfassungsrichter kassieren nach und nach Gesetze, die der türkische Ministerpräsident in der Krise erlassen hat. Nun wurde die Macht des Justizministers beschränkt.
-
Parteiaustritt: Rentenpapst verlässt SPD aus Wut über Rente mit 63 - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article128525572/Rentenpapst-verlaesst-SPD-aus-Wut-ueber-Rente-mit-63.html
Helmut Schmidt und Gerhard Schröder hätten noch vernünftige Politik gemacht, sagt Rentenexperte Franz Ruland. Der heutigen SPD-Führung hat er einen geharnischten Brief geschrieben, der Folgen hat.
-
Daniel Föst neuer Landesvorsitzender der FDP Bayern | FDP Bayern
https://fdp-bayern.de/pressemitteilung/daniel-foest-neuer-landesvorsitzender-der-fdp-bayern/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urwahl FDP Bayern – Mitglieder wählen Martin Hagen zum Spitzenkandidaten | FDP Bayern
https://fdp-bayern.de/news/urwahl-fdp-bayern-mitglieder-waehlen-martin-hagen-zum-spitzenkandidaten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDr. Werner Königshofer, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?02019
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Ausgabenwünsche von Union und SPD: „Brandgefährliche Konjunkturzockerei“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/ausgabenwuensche-von-union-und-spd-brandgefaehrliche-konjunk
Eine mögliche Große Koalition weckt Begehrlichkeiten. Unklar ist, wie Union und SPD ihre Wünsch-dir-was-Politik finanzieren wollen. Nur auf die gute Konjunktur zu vertrauen, könnte sich als Trugschluss erweisen.
-
Mag. Dieter Langer, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?00783
Webseite des Österreichischen Parlaments.