142 Ergebnisse für: wassertröpfchen
-
Geckos mögen keine nassen Füße - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1702986/
Dank ihrer winzigen Fußhärchen haften einige Geckos selbst mit dem 20-Fachen ihres Körpergewichtes an einer Scheibe. Werden die Füße jedoch zu nass, verlieren die kleinen Kletterkünstler den Boden unter den Füßen, wie Forscher berichten.
-
Erste Indizien: Kosmische Strahlen lassen Wolken wachsen - Wissenschaft aktuell
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Erste_Indizien__Kosmische_Strahlen_lassen_Wolken_wachsen1771015587635.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Globale Klimatologie: Meteorologie, Wetterinformation und Klimatologie - Markus-Hermann Schertenleib, Helena Egli-Brož - Google Books
https://books.google.de/books?id=g0lWg9H-PtYC&dq=Taupunkt+abgekuehlt+gesaettigt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rio hat das strahlendste Blau: Farbimpulse
http://www.farbimpulse.de/Rio-hat-das-strahlendste-Blau.239.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie sieht ein Bose-Einstein-Kondensat aus?
https://web.archive.org/web/20121203090841/http://www.iap.uni-bonn.de/P2K/bec/what_it_looks_like.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
der richtige Luftbrunnen
http://www.bosy-online.de/Der_richtige_Luftbrunnen.htm
diese Homepage stellt auf 2.822 Seiten und in über 30.000 Dateien jede Menge Informationen über den Autor und das Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk zur Verfügung
-
Wie entsteht Reif?, 2011 - News - Wetter24.de
http://www.wetter24.de/news/detail/2011-02-01-wie-entsteht-reif/
Ein typisches Ereignis im Winter: Bevor man in das eiskalte Auto steigen darf, muss gekratzt werden. Reif!
-
AhA: Warum verdunstet Wasser? - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/Verdunstung;art304,2572872
Auf den ersten Blick ist die Verdunstung nur eine Verflüchtigung von Wasser. Dass es dabei auch Wärme mitnimmt, sieht man nicht.
-
-
Paraselene.de - Heiligenschein
http://paraselene.de/cgi/bin?_SID=xxx&_bereich=artikel&_aktion=detail&idartikel=113898&_sprache=de
www.paraselene.de ist eine Bildergalerie mit digitalen und analogen Aufnahmen von Himmelsobjekten und atmosphärischen Erscheinungen, ergänzt durch kurze erklärende Texte.