138 Ergebnisse für: website
-
Ludwig Stollwerck | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/LudwigStollwerck.aspx
Ludwig Stollwerck war einer der führenden Schokoladefabrikanten des Deutschen Kaiserreiches. Stollwerck wurde als vierter Sohn des Konditoreiunternehmers Franz Stollwerck und dessen Frau Anna Sophia geborene Müller (1819-1888) am 22.1.1857 in Köln geboren.…
-
Bertrada die Ältere | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/Bertradadie%C3%84ltere.aspx
Bertrada die Ältere gründete 721 zusammen mit ihrem Sohn Heribert von Laon (gestorben nach 721) die Abtei Prüm und stattete das Kloster mit reichen Schenkungen aus. Durch ihre Enkelin Bertrada die Jüngere (um 725-783) ist sie die Urgroßmutter Karls des…
-
Otto Müller | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/OttoM%C3%BCller.aspx
Otto Müller war als katholischer Priester, Verbandspräses der Katholischen Arbeitervereine Westdeutschlands und Begründer des „Kettelerhauses" in Köln eine der prägenden Gestalten des deutschen Verbandskatholizismus. Als Mitglied des „Kölner Kreises" im…
-
Home - WyberNet - das Netzwerk für engagierte lesbische Berufsfrauen
http://www.wybernet.ch
Wir sind ein schweizerisches Netzwerk lesbischer Fachfrauen mit einem engagierten Berufsleben in der Privatwirtschaft, in der Verwaltung oder als selbständige Unternehmerinnen. Die gegenseitige Förderung und positive Bestärkung, berufliche Inputs und…
-
August Sander | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/AugustSander.aspx
August Sander war ein Fotograf, der zwischen 1911 und 1942 ausgehend von seiner Lichtbildwerkstatt in der Dürener Straße in Köln-Lindenthal gewirkt hat. Mit seiner kommerziellen Tätigkeit verband er ein historisches und künstlerisches Interesse, das er…
-
Nicolaus August Otto | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/O/Seiten/NicolausAugustOtto.aspx
Nicolaus August Otto war der Erfinder des Viertaktmotors, den er in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte. Die von ihm 1864 mitbegründete Maschinenherstellung unter der Firmenbezeichnung „N.A. Otto & Cie Kg" war die Keimzelle der späteren…
-
Fritz von Wille | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/FritzvonWille.aspx
Fritz von Wille war ein Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malerschule. Vor dem Ersten Weltkrieg machte er sich im Rheinland einen Ruf als „Maler der Eifel".
-
Enveda.de - Die Domain steht zum Verkauf
http://www.enveda.de/Medien/b_176.cfm?rid=48
Der Enveda-Webshop ist geschlossen
-
Enveda.de - Die Domain steht zum Verkauf
http://www.enveda.de/Spezialthemen/KunstundMusik/Musik/mag_164.cfm?rid=246
Der Enveda-Webshop ist geschlossen
-
Enveda.de - Die Domain steht zum Verkauf
http://www.enveda.de/Magazin/mag_342.cfm
Der Enveda-Webshop ist geschlossen