594 Ergebnisse für: wef
-
Wer kommt nach Davos? | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/world-economic-forum-2017-wer-kommt-nach-davos-ld.138847
Das diesjährige Weltwirtschaftsforum (WEF) zählt über 3000 Teilnehmer. Darunter befinden sich zahlreiche Staats- und Regierungschefs. So werden unter anderem Xi Jinping und Theresa May kommende Woche in Davos erwartet.
-
«Eine neue Art von Bedrohung» | NZZ
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/wef-davos-eine-neue-art-von-bedrohung-ld.4197
Nach den Anschlägen von Paris kontrolliert die Bündner Polizei auf den Zufahrten zum WEF, ob in Autos Sprengstoff mitgeführt wird. Der Einsatzleiter spricht im Interview über die hohen Sicherheitsanforderungen.
-
Trump belebt Anti-WEF-Protest in Zürich
https://www.nzz.ch/zuerich/wie-trump-die-anti-wef-bewegung-in-zuerich-wiederbelebt-ld.1350598
Die Teilnahme des US-Präsidenten Donald Trump am Weltwirtschaftsforum kommt der Gegnerschaft in der Schweiz wie gerufen. Die Anti-WEF-Bewegung mobilisiert in Zürich wie schon lange nicht mehr.
-
Merkel eröffnet WEF in Davos | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/uebersicht/davos-1.14395990
Das Weltwirtschaftsforum 2012 in Davos wird wieder zu einem Stelldichein der Elite aus Politik und Wirtschaft. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hält die Eröffnungsrede. Das Jahrestreffen steht im Zeichen der Schuldenkrise.
-
Merkel nimmt Regierungen in die Pflicht | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/merkel-nimmt-regierungen-in-die-pflicht-1.18466777
Bundeskanzlerin Merkel hat in Davos indirekt davor gewarnt, dass die Geldpolitik zu viele Probleme überdecke. Zudem forderte sie unmissverständlich den Erhalt der territorialen Integrität der Ukraine.
-
Ausladung wegen Atomwaffen-Test: Nordkorea will Weltwirtschaftsforum „zur Verantwortung ziehen“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/ausladung-wegen-atomwaffen-test-nordkorea-will-weltwirtschaftsforum-zur-verantwortung-ziehen/12832630.html
Wer miteinander Handel treibe, der führe keinen Krieg, heißt es oft. Beim Weltwirtschaftsforum gilt das offenbar auch umgekehrt. Wegen des jüngsten Atombomben-Tests wurde Nordkorea vom WEF ausgeladen. Pjöngjang zürnt.
-
Ausladung wegen Atomwaffen-Test: Nordkorea will Weltwirtschaftsforum „zur Verantwortung ziehen“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/ausladung-wegen-atomwaffen-test-nordkorea-will-weltwirtschaftsforum-zur-verant
Wer miteinander Handel treibe, der führe keinen Krieg, heißt es oft. Beim Weltwirtschaftsforum gilt das offenbar auch umgekehrt. Wegen des jüngsten Atombomben-Tests wurde Nordkorea vom WEF ausgeladen. Pjöngjang zürnt.
-
200 Festnahmen bei unbewilligtem Anti-WEF-Protest | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/starke_polizeipraesenz_in_der_stadt_bern_1.654150.html
Bei einer unbewilligten Demonstration gegen das Davoser Weltwirtschaftsforum sind am Samstag in Bern rund 200 Personen vorübergehend festgenommen worden. Die Berner Behörden zeigten sich befriedigt und führten das Ausbleiben von Ausschreitungen auf das…
-
Axel Weber warnt vor Aufflammen der Bankenkrise | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschafts-und-finanzportal/axel-weber-warnt-vor-aufflammen-der-finanz--und-bankenkrise-1.18226878
Europa bewegt sich laut Teilnehmern eines Podiums am WEF sehr langsam auf einem Pfad der Erholung. Als entscheidend wird die Flexibilisierung des Arbeitsmarkts erachtet. Der UBS-Chef Weber befürchtet Turbulenzen durch den EZB-Bankenstresstest. Ein…
-
CDU plant mit drei Milliarden Euro ein Netflix für Bildung | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/technologie/cdu-bildung-milla
Bildung für alle als Rezept gegen Arbeitslosigkeit und Fachkräftemangel in der Zukunft: Die CDU will dazu ein E-Learning-Portal anbieten.