73 Ergebnisse für: weibisch
-
"Balduin Reinthaler" - Google-Suche
https://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&q=%22Balduin%20Reinthaler%22&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=bks&source=og&sa=N&tab=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich der Große - Die Mär vom verstümmelten König - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/jahre-friedrich-der-grosse-der-schwule-fritz-1.1264396-2
Nach wie vor berufen sich viele Historiker auf die bizarre These, die Friedrichs letzter Leibarzt Johann Georg Zimmermann wenige Jahre nach dem Ableben in die W...
-
Braunhemdchen Auwi - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article224975/Braunhemdchen-Auwi.html
Lothar Machtans interessant mißlungene, gleichwohl hochspannende Biographie des Nazi-Hohenzollern Prinz August Wilhelm
-
Kosmetik-Karriere - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/einestages/kosmetik-karriere-a-948943.html
Was die Karosse schützt, ziert auch Finger: Seit den Zwanzigern pinseln sich Frauen Lack auf die Nägel. Zunächst verpönt als Sinnbild verruchter Weiblichkeit trat die neue Politur ihren Siegeszug erst später an - zum Durchbruch verhalf ihr ausgerechnet ein…
-
suedasien.info : Locating Queer in the Vedas
http://www.suedasien.info/analysen/1931
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zana Ramadani (3): Die Weicheier sind keine Männer – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/artikel/zana_ramadani_3_die_weicheier_sind_keine_maenner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anni Albers: Ihre Fäden führten in die Zukunft - Ausstellung K20 Düsseldorf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/anni-albers-ihre-faeden-fuehrten-in-die-zukunft-ausstellung-k20-duesseldorf-a-1213114.
Nur widerwillig zum Weben gekommen, schuf die Bauhaus-Schülerin Anni Albers einzigartige Kunstwerke aus Stoff. Eine Ausstellung in Düsseldorf versammelt diese nun und zeigt Albers als Künstlerin von Weltrang.
-
Wer hat den atemberaubenden «Roman mit Kokain» geschrieben? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/wer-hat-den-atemberaubenden-roman-mit-kokain-geschrieben-1.17839749
Wer immer 1936 unter dem Pseudonym M. Agajew den «Roman mit Kokain» veröffentlicht hat – dieser ist eines der überragenden Meisterwerke der modernen russischen Literatur. Nachdem in Bezug auf die Autorschaft lange der Name Nabokovs kursiert hat, wird der…
-
Anni Albers: Ihre Fäden führten in die Zukunft - Ausstellung K20 Düsseldorf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/anni-albers-ihre-faeden-fuehrten-in-die-zukunft-ausstellung-k20-duesseldorf-a-1213114.html
Nur widerwillig zum Weben gekommen, schuf die Bauhaus-Schülerin Anni Albers einzigartige Kunstwerke aus Stoff. Eine Ausstellung in Düsseldorf versammelt diese nun und zeigt Albers als Künstlerin von Weltrang.
-
Anders Breivik vor Gericht: Attentäter doch unzurechnungsfähig? - taz.de
http://www.taz.de/Anders-Breivik-vor-Gericht/!92092/
Das Gutachten, das Anders Breivik als zurechnungsfähig erklärt, wird fachlich als nicht sachgerecht eingestuft. Experten fordern eine Überarbeitung des Gutachtens.