139 Ergebnisse für: weltfremder
-
D-Irie Biographie - Musik-Base
http://www.musik-base.de/Bands/D/D-Irie/Biographie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ERFURT: DAS SCHWARZE BLUT- „Literaturoper“ von François Fayt. Uraufführung | Online Merker
http://der-neue-merker.eu/erfurt-das-schwarze-blut-literaturoper-von-francois-fayt-urauffuehrung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassiker der Weltliteratur: Henry Fielding, der große Humorist | Klassiker der Weltliteratur | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/klassiker-der-weltliteratur/henry-fielding-satire-tom-jones100.html
Er war in England bekannt wie ein bunter Hund. Henry Fielding schrieb mit bissigem Humor und attackierte seine Kollegen mit satirischen Gegenschriften. Als sein gelungenster Streich gilt "Tom Jones".
-
Japanische Literatur: „Brokatrausch“ von Hisako Matsubara
http://japanische-literatur.blogspot.de/2012/04/brokatrausch-von-hisako-matsubara.html
Über 450 Rezensionen zu japanischer Literatur, Infos zu mehr als 200 japanischen Autoren und spannende Links zum Thema japanische Literatur.
-
Spielfilm "Menashe" im Kino: Ein Vater kämpft um seinen Sohn - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/spielfilm-menashe-im-kino-ein-vater-kaempft-um-seinen-sohn/23000274.html
Ein jüdisch-orthodoxer Witwer kämpft in Joshua Z Weinsteins „Menashe“ darum, dass sein Sohn bei ihm lebt. Der Film wurde auf Jiddisch gedreht.
-
"All Things Bright And Beautiful" von Owl City – laut.de – Album
http://www.laut.de/Owl-City/All-Things-Bright-And-Beautiful-(Album)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Außenminister Westerwelle - König Guido und sein Schloss - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenminister-westerwelle-koenig-guido-und-sein-schloss-1.22641
Die Macht der Pracht: Außenminister Guido Westerwelle lädt Prominente gern in die Villa Borsig ein - bezahlt wird aus der Ministerschatulle. Die Opposition ist irritiert.
-
Legendäre Festivals auf Burg Waldeck | Politik
http://www.fr.de/politik/zeitgeschichte/zeitgeschichte/die-liedermacher-und-68-legendaere-festivals-auf-burg-waldeck-a-1175018
Protestsongs statt Schnulzen gibt es auf den CDs über Burg Waldeck zu hören. Mit ihren Festivals wurde die Festungsanlage zum Sammelpunkt für Liedermacher und die 68er-Bewegung.
-
Prinz Emil von Schoenaich-Carolath-Schilden
http://www.haseldorfer-marsch.de/haseldorf/schlohaseldorf/portraitprinzemil/index.html
Schloss Haseldorf mit mehreren Unterseiten
-
Sachbuch: Bonn wurde nicht Weimar… | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/29/L-P-ullrich
…und auch Berlin wird nicht Weimar werden: Sebastian Ullrichs brillante Studie "Der Weimar-Komplex"