Meintest du:
Werbeanrufen104 Ergebnisse für: werbeanrufe
-
Engagiert. Unabhängig. Stiftung für Konsumentenschutz
https://www.konsumentenschutz.ch
Die Stiftung für Konsumentenschutz SKS vertritt unabhängig die Interessen der Konsumenten in der Schweiz und steht für Nachhaltigkeit, Information und Beratung.
-
Anruf Polizei - Die Oma und das Gewitter - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=t8Kh82LQYzw
Die bekannte Gewitteroma ...
-
Bundesnetzagentur - Unerlaubte Telefonwerbung
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/UnerlaubteTelefonwerbung/unerlaubtetelefonwerbung-node.html
Unerlaubte Telefonwerbung
-
Bundesnetzagentur - Unerlaubte Telefonwerbung
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/UnerlaubteTelefonwerbung/unerlaubtetelefonwerbung-n
Unerlaubte Telefonwerbung
-
Bundesnetzagentur - Beschwerde einreichen
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Rufnummernmissbrauch/Beschwerdeeinreichen/beschwerdeeinreichen-node.html
Beschwerde einreichen
-
RTR - Meldestelle Rufnummernmissbrauch
https://www.rtr.at/de/tk/Beschwerde_Meldung
Website der RTR-GmbH
-
-
Warum Fernsehen mit Wikipedia ein Genuss ist - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/blogs/digitales-leben/warum-fernsehen-mit-wikipedia-ein-genuss-ist-1369139
Die Second-Screen-Nutzung beim Fernsehen führt zwar zu Verblödung. Doch unser Autor will auf keinen Fall darauf verzichten.
-
Bekanntes Weblog gepfändet: "Nerdcore vs. Euroweb - this will be fun" - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzoekonomie/artikel/1/nerdcore-vs-euroweb-this-will-be-fun/
Der Internet-Dienstleister Euroweb hat die Domain eines der bekanntesten Blogs gegen den Willen des Betreibers übernommen. Vorausgegangen war eine Abmahnung.
-
Bundesgerichtshof kassiert unfaire Bedingungen in Stromlieferverträgen | VZBV
http://www.vzbv.de/9953.htm
Stromkunden sind künftig besser vor unfairen Vertragsbedingungen geschützt. Der Bundesgerichtshof erklärte am Mittwoch gleich mehrere Klauseln für unzulässig, die Verbrauchern das Leben schwer machten.