85 Ergebnisse für: wiederlesen
-
DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN | rbbKultur
http://www.kulturradio.de/av/programm/hoerspiel/2016/hoerspiel_5437.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturfestival - Wundersame Verwandlungen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/literaturfestival-wundersame-verwandlungen-1.3840319
In ihrem vierten Jahr hat die Kölner "poetica" internationale Autoren unter dem Motto "Beyond Identities" zu Gast. Es geht um Verflüssigungen der Identität, und um die "Kunst der Verwandlung".
-
Ist Borchert ein Kitschautor? - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article1443538/Ist-Borchert-ein-Kitschautor.html
Wolfgang Borchert war der Erfolgsschriftsteller der Nachkriegszeit, ist aber aus dem literarischen Kanon heute so gut wie verschwunden. Die umfassende Gesamtausgabe gibt Aufschluss, ob er mehr ist als ein Jugendautor
-
Parapsychologie.co.de - Ihr Parapsychologie Shop
http://www.parapsychologie.co.de
Den Zauberberg neu lesen, Buch - Heilenergetische Ernährung, Am sechsten Tag, Something Unknown Is Doing We Don´t Know What, Galileo -,
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Gelebte Ordnung - Gedachte Ordnung - Ausgabe 6 (2006), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2006/09/9015.html
Rezension über Stefan Weinfurter: Gelebte Ordnung - Gedachte Ordnung. Ausgewählte Beiträge zu König, Kirche und Reich. Hg. von Helmuth Kluger, Hubertus Seibert und Werner Bomm, Stuttgart: Thorbecke 2005, 405 S., 8 Farbabb., ISBN 978-3-7995-7082-4, EUR…
-
Eigenartiger Maigret - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1592548/Eigenartiger-Maigret.html
Aus Überdruss schuf Georges Simenon den bedeutendsten Ermittler des 20. Jahrhunderts
-
Die Dummheit ist immer aktuell - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article681338/Die-Dummheit-ist-immer-aktuell.html
Und Antisemitismus eine unausrottbare Leidenschaft: Henryk M. Broders Essay über ein beständiges Gefühl
-
Literaturhaus Wien: Müller K, Wagener_Ãsterreich
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=7701
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der spinnt, der Uderzo! | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/der_spinnt_der_uderzo_1.3913370.html
Vor fünfzig Jahren hatten Asterix und Co. ihren ersten Auftritt. Nie waren nationale Vorurteile so völkerverbindend wie mit den rauffreudigen Galliern.
-
Siegfried Lenz im Interview: „Wartet ab! Es kommt noch was!“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/siegfried-lenz-im-interview-wartet-ab-es-kommt-noch-was/1603184.html
Siegfried Lenz über seinen Roman „Landesbühne“, die Tücken des Alters und die Fantasie als Lebenselixier.