70 Ergebnisse für: windreichen
-
Gewinne aus Emissionshandel: Finnland besteuert Windfall-Profits - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/finnland-besteuert-windfall-profits/
Die Regierung in Helsinki bittet Energiekonzerne für ihre ungerechtfertigten Gewinne zur Kasse. Denn diese schlagen Kosten aus dem Emissionshandel auf den Strompreis auf.
-
Mit Druckluft Strom speichern - Kraftwerk Forschung
http://www.kraftwerkforschung.info/mit-druckluft-strom-speichern/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesregierung | Adele könnte nach Staßfurt kommen
https://web.archive.org/web/20130625025334/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2012/02/2012-02-01-adele-kommt-nach-stassfurt.html
Eine der großen Herausforderungen an die Forschung ist die Frage, wie sich effektiv Energie speichern lässt. Druckluft ist eine Möglichkeit.
-
Altes Eisen: Wenn dem Windrad die Luft ausgeht
https://www.wiwo.de/technologie/green/altes-eisen-wenn-dem-windrad-die-luft-ausgeht/13552666.html
Nach 20 Jahren muss ein Windrad den Betrieb einstellen. Doch was macht man mit den alten Energieanlagen? Forscher gehen dieser Frage nun nach.
-
Bundesregierung | Adele könnte nach Staßfurt kommen
https://web.archive.org/web/20130625025334/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2012/02/2012-02-01-adele-kommt-nach-
Eine der großen Herausforderungen an die Forschung ist die Frage, wie sich effektiv Energie speichern lässt. Druckluft ist eine Möglichkeit.
-
"Wir müssen die richtige Balance finden" - Windkraft auf dem Meer - Radio Bremen
http://wayback.archive.org/web/20131101175032/http://www.radiobremen.de/wissen/themen/reiner-baake-interview100_version-print.ht
"Agora Energiewende" heißt der Berliner Think Tank, der mit seiner Studie zu den Kosten der Energiewende in der norddeutschen Offshore-Industrie viel Wirbel verursacht hat. In einem Interview mit dem Nordwestradio erläutert "Agora"-Direktor Rainer Baake,…
-
Technik: Ein Holzturm für den Rotor - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.technik-ein-holzturm-fuer-den-rotor.2171132c-c028-4728-a345-f34b6a02900e.html
In Hannover ist ein richtig ökologisches Windrad gebaut worden: Der 90 Meter hohe Turm ist ganz aus Holz. Dieser Baustoff bietet gegenüber Stahl eine ganze Reihe von Vorteilen.
-
Windpark in Bad Laasphe eröffnet: Auch den Wald für den Wind erschließen | EnergieAgentur.NRW
https://web.archive.org/web/20130919073851/http://www.energieagentur.nrw.de/windpark-in-bad-laasphe-eroeffnet-auch-den-wald-fuer-den-wind-erschlieen-22763.asp
In Nordrhein-Westfalen wird der Ausbau der Windenergie weiter forciert. Auf der 15. Station seiner Zukunftsenergientour eröffnete NRW-Umweltminister Johannes Remmel heute (11. September 2013) den neuen Windpark in Bad Laasphe. Der Windpark ist der erste…
-
Kaufering: Kommt der nächste Windpark ins Westerholz? - Nachrichten Landsberg - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Kommt-der-naechste-Windpark-ins-Westerholz-id38380417.html
Der Kauferinger Gemeinderat denkt über ein interkommunales Bürgerkraftwerk nach. So wie der Windkraft-Planer die Sache darstellt, könnte es nur ein mögliches...
-
Windpark in Bad Laasphe eröffnet: Auch den Wald für den Wind erschließen | EnergieAgentur.NRW
https://web.archive.org/web/20130919073851/http://www.energieagentur.nrw.de/windpark-in-bad-laasphe-eroeffnet-auch-den-wald-fuer
In Nordrhein-Westfalen wird der Ausbau der Windenergie weiter forciert. Auf der 15. Station seiner Zukunftsenergientour eröffnete NRW-Umweltminister Johannes Remmel heute (11. September 2013) den neuen Windpark in Bad Laasphe. Der Windpark ist der erste…