53 Ergebnisse für: wohnbezirken
-
Ländergruppe Südafrika :: IG Metall Wolfsburg
http://www.igmetall-wob.de/gruppengremien/intersoli/archiv/laendergruppe-suedafrika/
Website der IG Metall-Geschäftsstelle Wolfsburg, 1. Bevollmächtigter: Hartwig Erb, Themen: Volkswagen, Autostadt, Mobbing, Betriebsratswahlen, Schulterschluss, VW, Tarif, Bildung, Wohnbezirke
-
28.4.1993: Abzug der GUS-Truppen aus Schwerin | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/2841993-Abzug-der-GUS-Truppen-aus-Schwerin,truppenabzug175.html
Für die einen gingen sie als Freunde, für die anderen als Besatzer: Vor 20 Jahren wurden die Truppen der früheren Sowjetunion offiziell aus Schwerin verabschiedet.
-
Aktueller Fuhrpark der WSW
http://www.vhag-wsw.de/web/wsw_bus_akt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfgang Herrndorf: Tschick - Zauberisch und superporno - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/wolfgang-herrndorf-tschick-zauberisch-und-superporno-1.1011229
Maik, wohlstandsverwahrlost, und Tschick, hochbegabt, asozial, werden nicht zu Tatjanas 14. Geburtstag eingeladen. Sie drehen ein anderes Ding. Ein Buch wie ein Roadmovie - nur besser.
-
Schwedische Stadt weicht dem Bergbau: In vier Jahren ist alles weg - taz.de
https://www.taz.de/!5556423/
Kiruna lebt vom Erz. Weil die Eisenvorkommen bis unter die schwedische Stadt reichen, wird sie nun abgerissen. Ein Umzug der besonderen Art.
-
Schlaglichter Südafrika :: IG Metall Wolfsburg
http://www.igmetall-wob.de/gruppengremien/intersoli/archiv/schlaglichter-suedafrika/
Website der IG Metall-Geschäftsstelle Wolfsburg, 1. Bevollmächtigter: Hartwig Erb, Themen: Volkswagen, Autostadt, Mobbing, Betriebsratswahlen, Schulterschluss, VW, Tarif, Bildung, Wohnbezirke
-
Die 16 Grundsätze des Städtebaus | bpb
http://www.bpb.de/themen/RCVPOD,0,Die_16_Grunds%C3%A4tze_des_St%C3%A4dtebaus.html
Am 27. Juli 1950 beschloss die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik 16 Grundsätze der Stadtplanung. Sie markierten einen Wendepunkt in der Architekturpolitik der DDR und prägten den Wiederaufbau für Jahrzehnte: Das Aufbauprogramm orientier
-
Kolumne Gott und die Welt: Der Niedergang des Mittelwegs - taz.de
http://www.taz.de/!5297338/
Der Nationalismus triumphiert. Er profitiert von der Demokratieverdrossenheit der abgehängten Wähler. Es fehlt eine Debatte zur sozialen Frage.
-
Die im Jahre 1639 in den Dörfern der früheren Qrafschaft Neuenahr ansässigen Familien
http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1953/hjb1953.21.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Korea-Krise: Luftangriffe von 1945 begründen Japans Trauma - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article115171034/Luftangriffe-von-1945-begruenden-Japans-Trauma.html
Wenn wegen der Drohungen aus Nordkorea jetzt in Tokio Luftabwehrbatterien stationiert werden, provoziert das Erinnerungen an die zerstörerischsten Luftangriffe, die jemals geflogen wurden.