Meintest du:
Währungspolitik899 Ergebnisse für: wohnungspolitik
-
Debatte um Berliner Wohnungspolitik: „Entlassen Sie Frau Lompscher“ - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/debatte-um-berliner-wohnungspolitik-entlassen-sie-frau-lompscher/21219842.html
In Sachen Mieten und Bauen verweist die rot-rot-grüne Koalition im Abgeordnetenhaus auf den Bund. Der Senat selbst könne wenig tun. Die Kritik der Opposition ist heftig – inklusive Rücktrittsforderung.
-
Stadtentwicklung in Berlin: "Es braucht bezahlbare Mieten für Normalverdiener" - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtentwicklung-in-berlin-es-braucht-bezahlbare-mieten-fuer-normalverdiener/19711482.html
Der Generalsekretär der Berliner CDU fordert von der "linken Baubrigade" eine andere Baupolitik - für bezahlbares Eigentum und günstige Mietwohnungen. Ein Gastbeitrag.
-
Kommunale Wohnungspolitik nach der Reform des Wohnungsbaurechts (Seminarbericht) | DIFU
https://difu.de/dokument/kommunale-wohnungspolitik-nach-der-reform-des.html-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
genossenschaften. ja!
https://web.archive.org/web/20090616095707/http://www.genossenschaften-ja.de/htm/thema-genossenschaften.htm
Der vdw Verband der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen ist der Dachverband von 185 Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften in den beiden Bundesländern. Er ist Dienstleiter für die Mitglieder. Er bietet Seminare an, berät in Rechts- und…
-
-
Berliner Wohnungspolitik: Eine Milliarde für den Neubau - taz.de
http://www.taz.de/!113420/
40.000 landeseigene Wohnungen mehr als geplant will SPD-Fraktionschef Raed Saleh bauen lassen und setzt damit den eigenen Bausenator unter Druck.
-
Alternative Wohnungspolitik: Ein Dorf gehört sich selbst - taz.de
https://www.taz.de/!5563490/
Hobrechtsfelde ist eine Siedlung vor den Toren Berlins. Das Dorf gehört komplett seinen Bewohnern. Die Mieten sind mehr als erträglich. Wie geht denn so was?
-
Dramatischer Schwund bei Sozialwohnungen: „Bund und Länder versagen“ - Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20180816321972960-sozialwohnung-miete-armut/
Um mehr als 50 Prozent ist die Anzahl von Sozialwohnungen seit 2002 gesunken. Das sei eine dramatische Entwicklung, sagt die Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag, Caren Lay. Sie fordert wieder mehr Wohnungen in…
-
Kommunale Wohnungspolitik: kommunale Wohnförderung wirtschaftlich und/oder ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=QO3sPgAACAAJ&dq=Christian+Farenholtz&hl=de&sa=X&ei=BTjsUM_cFIrYsgbN44G4Dg&ved=0CFgQ6AEwBw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
New Urban Agenda - Blick auf ein Menschenrecht | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/2016/09/13/new-delhi-new-urban-agenda-menschenrecht-auf-angemessenen-wohnraum-staerken
In Indien gibt es die weltweit größte Zahl obdachloser und landloser Menschen und auch die meisten Armen in den Städten und auf dem Land. Das Menschenrecht auf angemessenen Wohnraum in der New Urban Agenda muss stärker betont werden. Ein Interview mit…