127 Ergebnisse für: wojcicki
-
„Kartoffelsalat“: Freshtorges YouTube-Film lockt Tausende in Kinos - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article144615608/Youtube-Film-lockt-Hunderttausende-in-die-Kinos.html
In der Start-Woche hat der erste Youtuber-Kinofilm „Kartoffelsalat - Nicht fragen“ seine Produktionskosten wieder eingespielt. Bereits das Wochenende war für Freshtorge, Dagi Bee und Co. ein Erfolg.
-
Deutschland schwächelt bei der Lebenserwartung - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article184467452/Deutschland-schwaechelt-bei-der-Lebenserwartung.html
Laut OECD-Gesundheitsstudie gibt es auch in anderen Bereichen Nachholbedarf. Ungesunder Lebensstil ist weit verbreitet
-
Ehemalige Pokalhelden - Die glorreichen 13 von Hannover 96 – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Die-glorreichen-13-von-Hannover-96
Trainer, Spielerberater, Physiotherapeut, bei einem Chemieunternehmen oder arbeitslos: Das ist aus den Helden geworden, die 1992 mit Hannover 96 den DFB-Pokal gewannen.
-
Lisa Fitz bedient mit YouTube-Song antisemitische Verschwörungstheorien - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article173042642/Lisa-Fitz-bedient-mit-YouTube-Song-antisemitische-Verschwoerungstheorien.html
Die Kabarettistin Lisa Fitz hat ihren neuen Song „Ich sehe was, was du nicht siehst“ auf YouTube veröffentlicht. In ihrem Text bediene sie sich klassischer antisemitischer Verschwörungstheorien, urteilt eine Expertin.
-
So kämpft YouTube gegen Verschwörungstheoretiker | kurier.at
https://kurier.at/wissen/so-kaempft-youtube-gegen-verschwoerungstheoretiker/400084769
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Facebook-Charts: Postillon vor Spiegel Online › Meedia
http://meedia.de/2013/12/05/facebook-charts-postillon-vor-spiegel-online/
Die Nummer 1 der von MEEDIA recherchierten und zusammengestellten Facebook-Mediencharts bleibt weiterhin die US-Sitcom "Two and a ...
-
Text-YouTube: Der neue Horror für Verlage - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article780595/Der-neue-Horror-fuer-Verlage.html
Was YouTube für Videoclips ist, soll Scribd für Text-Dateien werden. Das Portal zieht kurz nach dem Marktstart bereits mehr als 130.000 Nutzer täglich an. Scribd ist praktisch - doch für Verlage weltweit eine große Gefahr.
-
"Sergey Brin" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Sergey+Brin%22+-wikipedia&btnG=S%F8g
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Phelps, Angelique Kerber, Monica Puig – das Ranking der populärsten Olympia-Sportler › Meedia
http://meedia.de/2016/08/16/michael-phelps-angelique-kerber-monica-puig-das-ranking-der-populaersten-olympia-sportler/
Nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Netz ist das Interesse der Deutschen an den Olympischen Spielen enorm.
-
Erotikhändler: Beate Uhse verlegt Firmensitz nach Hamburg - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article140807322/Beate-Uhse-verlegt-Firmensitz-nach-Hamburg.html
Fast 70 Jahre nach der Gründung in Flensburg verlegt der Erotikhändler seinen Firmensitz noch in diesem Jahr. Vorstände arbeiten von Almere in den Niederlanden aus – jetzt haben sie kurze Anfahrtswege.