46 Ergebnisse für: www.layer
-
Kooperation zwischen Österreich, Tschechien und der Slowakei: Konkurrenz zur Visegrád-Gruppe? | prag aktuell
http://www.prag-aktuell.cz/nachrichten/kooperation-zwischen-oesterreich-tschechien-der-slowakei-konkurrenz-zur-visegrad-gruppe-1
Prag - Am 29. Januar kamen die Ministerpräsidenten Tschechiens (Initiator und Gastgeber des Gipfels) und der Slowakei mit dem Bundeskanzler Österreichs in Slavkov, dem historischen Austerlitz, zu einem Treffen zusammen. Einer der Gründe für die…
-
Kooperation zwischen Österreich, Tschechien und der Slowakei: Konkurrenz zur Visegrád-Gruppe? | prag aktuell
http://www.prag-aktuell.cz/nachrichten/kooperation-zwischen-oesterreich-tschechien-der-slowakei-konkurrenz-zur-visegrad-gruppe-11022015-11377
Prag - Am 29. Januar kamen die Ministerpräsidenten Tschechiens (Initiator und Gastgeber des Gipfels) und der Slowakei mit dem Bundeskanzler Österreichs in Slavkov, dem historischen Austerlitz, zu einem Treffen zusammen. Einer der Gründe für die…
-
prag aktuell | Presseschau | Stadtmagazin | Nachrichten aus Prag und Tschechien
http://www.prag-aktuell.cz/
Deutschsprachiges Prager Stadtmagazin. Aktuelle Nachrichten und Infos aus Prag und Tschechien, Veranstaltungskalender, Kleinanzeigen, Jobs.
-
Profil eines Mitteleuropäers | prag aktuell
http://www.prag-aktuell.cz/blog/profil-eines-mitteleuropaeers-25052015-12292
Die deutschsprachige Literatur in den böhmischen Ländern ist von zahlreichen literarischen Akteuren geprägt, die zwischen der deutschen und der tschechischen Kultur vermittelten, übersetzten, auf Deutsch oder auch auf Tschechisch schrieben und oft auch in…
-
Anna Kim spricht über ein Tabu-Thema Koreas | prag aktuell
http://prag-aktuell.cz/blog/anna-kim-spricht-ueber-tabu-thema-koreas-12062017-19803
Am 08.03.2017 las im Österreichischen Kulturforum Prag die Wiener Autorin Anna Kim aus ihrem neuesten Roman „Die große Heimkehr“ vor. Eingeleitet und moderiert wurde die Lesung von Dana Pfeiferová, die am Lehrstuhl für deutsche Sprache an der Pädagogischen…
-
José F. A. Oliver – Ein Autor zwischen den Sprach-Grenzen | prag aktuell
http://prag-aktuell.cz/blog/jose-f-oliver-autor-zwischen-den-sprach-grenzen-07042017-19578
Als dem damals jungen José F. A. Oliver der Lehrer den lokalen Dialekt verbot (es sollte nur Hochdeutsch gesprochen werden), da kam bei ihm vermutlich der erste Anflug eines rebellischen „jetzt erst Recht“ auf und der Schwarzwälder Gymnasiast mit…
-
Friedrich Adler als Übersetzer und Mittler zwischen den Kulturen | prag aktuell
http://prag-aktuell.cz/blog/friedrich-adler-uebersetzer-mittler-zwischen-den-kulturen-25042015-12036
Die Prager deutsche Literatur wird immer noch in der Wahrnehmung von wenigen großen Figuren der Literaturgeschichte, wie u. a. Rainer Maria Rilke, Egon Erwin Kisch und natürlich auch Franz Kafka, dominiert.
-
Rainer Maria Rilke: Heimatsuche eines heimatlosen Kosmopoliten | prag aktuell
http://prag-aktuell.cz/blog/rainer-maria-rilke-heimatsuche-eines-heimatlosen-kosmopoliten-07122015-13866
In diesem Monat wäre Rainer Maria Rilke 140 Jahre alt geworden. Grund genug für das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren am Vorabend seines Geburtstages einen Rilke-Abend gemeinsam mit Prof. Dr. Milan Tvrdík und Dr. Viera Glosíková von der…
-
Jürgen Serkes literaturhistorische Arbeit: „Böhmische Dörfer“ erscheint nun auch in Japan | prag aktuell
https://www.prag-aktuell.cz/blog/juergen-serkes-literaturhistorische-arbeit-boehmische-doerfer-erscheint-nun-auch-japan-15012018-20509
Für die einen ist er als Journalist und Schriftsteller bekannt, für die anderen als der Autor der „Böhmischen Dörfer“. Nein, die Rede ist nicht vom Tschechien-Korrespondenten des gleichnamigen Video-Blogs der tagesschau, sondern vom ehemaligen…
-
Jürgen Serkes literaturhistorische Arbeit: „Böhmische Dörfer“ erscheint nun auch in Japan | prag aktuell
https://www.prag-aktuell.cz/blog/juergen-serkes-literaturhistorische-arbeit-boehmische-doerfer-erscheint-nun-auch-japan-15012018
Für die einen ist er als Journalist und Schriftsteller bekannt, für die anderen als der Autor der „Böhmischen Dörfer“. Nein, die Rede ist nicht vom Tschechien-Korrespondenten des gleichnamigen Video-Blogs der tagesschau, sondern vom ehemaligen…